Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1762 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 72%
 

die auf Beschluss der interdisziplinären Transplantationskonferenzen ein Organ (Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge) gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer (Dringlichkeit und Erfolgsaussicht) erhalten

Allgemeine Inhalte

Impfseminar März 2021

Relevanz: 72%
 

Patient*innenseminar "Corona-Impfung und Organtransplantation" Herz, Lunge, Leber, Niere: Video der Veranstaltung für Patient*innen vor und nach Organtransplantation und ihre Angehörigen Wie effektiv und

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Klaus Böker

Relevanz: 72%
 

sche Erkrankungen. Wissenschaftlich hat sich Professor Böker insbesondere mit Mechanismen der Leberfibrose beschäftigt. Als Mitglied des Lehrkörpers blieb er „seiner MHH“ immer eng verbunden. Professor

News

Wissenschaftsminister Mohrs setzt ein Zeichen für das Vorlesen

Relevanz: 72%
 

, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – für die Kinder ein ganz wichtiger Teil ihres Erlebens. „Vorlesen findet bei uns in der Kita täglich statt“, ergänzte der Leiter der MHH-Kita Campuskinder

Allgemeine Inhalte

ECM im Detail

Relevanz: 72%
 

besonders hilfreich. Das ECM hat einen intersektionalen Ansatz. Frauen stoßen in ihren Karriere- und Lebenswegen auf vielfältige Hindernisse und strukturelle Barrieren - die "Gläserne Decke" ist nur eine davon

News

Adventsaktion: Wir öffnen Türen zu besonderen MHH-Räumen

Relevanz: 72%
 

wurde neurochirurgisch operiert. Zum Glück hat alles geklappt und wir waren schnell genug, um ihm das Leben zu retten. Nach ein paar Tagen im Krankenhaus konnte er entlassen werden.

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: ECMO - Extracorporale Membranoxygenierung

Relevanz: 72%
 

noch sicherer zu machen und sie so für weitere Krankheitsbilder und Patientengruppen zu einer lebensrettenden Option zu machen. Ansprechpartner

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Gynäkologische Poliklinik/Ambulanz

Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
freitags 08:00-14:30 Uhr

außerhalb der Ambulanzzeiten:
0511 532 6842
0511 532 6941                     

bis 20. SSW (Schwangerschaftswoche)
Gyn. Poliklinik/Ambulanz

Montags bis donnestags 8.00 - 16.00 Uhr
freitags 8.00 - 14.30 Uhr
0511 532 9760
0511 532 9761

außerhalb der Ambulanzzeiten: 0511 532 6941

ab 20. SSW    
0511 532 6056

Sämtliche gynäkologische akute Notfälle, die einer sofortigen Behandlung bedürfen,
lebensbedrohlicher gynäkologischer Notfall.

Zu den Notdienst-Kontakten
Allgemeine Inhalte

Ausbildung und Praktika

Relevanz: 72%
 

Unterricht der TIB Hannover ergänzt. Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und Leistungsübersicht, ggf. auch Praktikums- und Arbeitszeugnissen an

Allgemeine Inhalte

Die Kinderärztin

Relevanz: 72%
 

r (42) besonders für die Niere. Heute ist sie Oberärztin an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Co-Leiterin des KfH Kindernierenzentrums Hannover. Mit transplantierten

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen