- MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können, ist ein professionelles
Mukoviszidose-Kranken – erste erfolgreiche Operation dieser Art in Deutschland 2005 Erste Leberzelltransplantation beim Menschen in Deutschland
Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss. Darüber hinaus war er Patientenvertreter des Exzellenzclusters RESIST sowie im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums , Mitglied im Zulassungsausschuss
Parameter abhängen kann die MRT benutzt werden um räumlich aufgelöst Gewebeparameter wie Wassergehalt, Zelldichte, Eisengehalt, Oxigenierung, Metabolitenkonzentration und sogar Elastizität darzustellen. Wenn nötig
und virale Pathogene des Menschen. Den Studierenden werden sowohl virale Infektionszyklen in der Zelle als auch die kommensale und pathobiologische Besiedlung durch Bakterien vermittelt. Im Fokus dieses
Neutropenie. Wir suchen dabei nach frühen molekularen Markern einer beginnenden Leukämieentwicklung in Blutzellen von betroffenen Patienten. Die Untersuchung von erworbenen Mutationen im Gen für den G-CSF Rezeptor
Im DFG geförderten Programm PRACTIS werden sowohl herausragende klinische Fertigkeiten als auch exzellente wissenschaftliche Qualifikationen vermittelt. Angesprochen sind Ärzt*innen aller Fachrichtungen
Zahnarzt, kann ich mich bewerben? - Zahnärzte mit Forschungserfahrung in der Molekular- oder Stammzellbiologie können sich bewerben, alle anderen sollten sich bei der Graduiertenschule des SIIRI erkundigen [...] ich mich bewerben? - Pflanzenwissenschaftler mit Forschungserfahrung in der Molekular- oder Stammzellbiologie können sich gerne bewerben. Ich habe keine Erfahrung in der Laborforschung, kann ich mich bewerben
Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was möglich ist, wenn exzellente medizinische Forschung und humanitäres Engagement zusammenkommen“, sagt Dr. Andreas Philippi, [...] e und Leiter des Transplantationszentrums. „Das gemeinsame Forschungsprojekt ist Teil der Exzellenzinitiative R-CUBE, in der es um Regeneration, Reparatur und Ersatz von Organen geht. Die Organkonservierung
(HTTG) verfügt über 5 OPs, 82 Normalstationsbetten, 21 eigene Intensivstations- und 12 IMC-Betten. Exzellenz durch breites Spektrum, Innovative Behandlung und hohe Fallzahlen Es werden jährlich über 1.900