Direktor des Instituts für Toxikologie und Studiendekan, beendete am 31. März 2025 seinen aktiven Dienst an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Ingo Just, geb. 1955, legte 1974 das Abitur in Dortmund
Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017 – 2023 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes Preise und Auszeichnungen 2022 Posterpreis der Anatomischen Gesellschaft
Auszeichnungen 1982-1987 Stipendium der Bayerischen Hochbegabtenförderung 1985-1987 Stipendium der Studienstiftung der Deutschen Volkes 1992-1994 Auslandsstipendium der DFG Mitgliedschaften: seit 1993 American
Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten. Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung
der weiteren Vernetzung und Unterstützung aller am Thema „Medizin und Geschlecht“ Interessierten dienen und die Thematik an der MHH auf eine neue Ebene bringen. Im Besonderen soll eine geschlechtersensible [...] Behandlung von CED-Betroffenen – DORO-Studie“ Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums findet am Dienstag, den 03.09.2024, 12:15-13:45 Uhr im Senatssitzungssaal (I01, S0) statt. Das Treffen ist offen für [...] Fragen und für weitere Informationen. Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums an der MHH findet am Dienstag, den 28.05.24, 13:00-14:30 Uhr statt! Melden Sie sich gern hier bei Fragen und für weitere Informationen
kademie. Hannover, 05.11.2013 „Organspende – eine ethische Herausforderung.“ Fortbildung des Sozialdienstes der MHH. Hannover, 06.11.2013 „Was ist ein ethisches Problem? …und wie trage ich zu seiner Lösung [...] Hannover, 20.09.2012 „Künstliche Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr am Lebensende.“ Ambulanter Hospizdienst Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze und Runder Tisch Palliativ- und Hospizarbeit Hannover Ost. Lehrte [...] mie. Hannover, 06.11.2012 „Ethik und späte Schwangerschaftsabbrüche.“ Ethiktag der Diakonischen Dienste Hannover (DDH). 21.11.2012 „Klinische Ethikberatung – Pädiatrie, Methoden, Qualität.“ Klinisches
erfreuliche Anlässe: Runder Geburtstag | Silberne oder Goldene Hochzeit | Pensionierung oder Dienstjubiläum | Straßenfest Da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ist, freuen sich auf diese Weise
finden Erwähnung im F1000-Internetportal, einem biowissenschaftlichen Post-Publication-Peer-Review Dienst. 24.03.2011 Aneurysma - wenn Gefäße und Träume platzen Ein Feature zum Thema Hirn-Aneurysma - einer
unserer Station bewegen, duschen und natürlich wieder normal essen. Die MHH hält außerdem einen Sozialdienst sowie auch Psychoonkologen bereit, die Sie bei Ihrer Genesung gerne unterstützen. Beispielsweise
sind ebenso Servicemitarbeiter/ innen, sowie junge engagierte Menschen, die bei uns Ihren Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) absolvieren. Die Station 78 ist in die praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau/