seine Eltern haben uns auf die Reise zu einem anderen Kind geschickt.“ M: „Sie haben uns noch einen Auftrag mitgegeben. Wir sollten die Augen des Kindes zum Strahlen bringen, bei dem wir zukünftig wohnen [...] Weil die Augen des kleinen Jungen aufgehört haben zu strahlen, heißt es nicht, dass nicht andere Kinderaugen wieder strahlen können.“ R: „So machten wir uns in einer sehr kalten Transportbox auf den Weg zu
Verdachtes auf eine genetische Erkrankung bei einem gemeinsamen Kind vor, so benötigen wir Überweisungsscheine von dem betroffenen Kind und von beiden Elternteilen. Privat Versicherte : ggf. ist eine [...] Dysmorphiesyndrome und Entwicklungsstörungen Verwandtenehe Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen Frage nach Früherkenn
zahlreiche Erfahrungen mit Viruserkrankungen. Die meisten Kinder besitzen ein intaktes Immunsystem und werden wieder vollständig gesund. Bei Kindern und Erwachsene mit Immunschwäche jedoch können ansonsten
zertifiziertes Perinatal Zentrum Level 1 bieten wir auch die Betreuung und Versorgung von Mutter und Kind bei so genannten Risikogeburten an. Dabei setzen wir unsere Erfahrung und medizinische Kompetenz für [...] so viel wie möglich und Hightech im Kreißsaal so weit wie nötig. Sicherheit und Wohl von Mutter und Kind stehen bei uns an erster Stelle. Die MHH-Hebammen folgen der neuen medizinischen Leitlinie zur vaginalen
Präventionsangebote sollen darüber hinaus weiter ausgebaut werden. Dabei soll ein besonderer Fokus auf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen liegen. Gesetzliche Rahmenbedingungen Die Abgabe der Cannabismengen [...] hinaus sollen die cannabisbezogenen Aufklärungs- und Präventionsangebote, insbesondere mit Blick auf Kinder und Jugendliche, weiter ausgebaut und gestärkt werden. Text: Tina Götting
(PPCM) ist eine Erkrankung des Herzens, die Frauen wenige Wochen vor oder nach der Geburt eines Kindes treffen kann. Sie tritt zwar selten auf, ist aber lebensbedrohlich. Deshalb ist es umso wichtiger [...] Bündnis 90 /Die Grünen im Landtag Niedersachsen und erkrankte 2013 – kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes – an der peripartalen Herzschwäche. Als sie in die MHH kam war sie schwerstkrank, doch dank präziser
schon lange an der MHH etabliert, bei Kindern – Nele war damals neun Jahre alt – war das Verfahren aber noch recht neu. „Inzwischen wissen wir, das die THS bei Kindern genauso gut funktioniert wie bei Erwachsenen
e Pflege und Palliative Care Fachkraft im mittleren Management der Pflege Sabine Burrows Kinderkrankenschwester Fachkraft für onkologische Pflege und Palliative Care Breast Care Nurse Katrin Caggiano [...] rin Fachkraft für onkologische Pflege und Palliative Care Giulia Dinkel Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Fachkraft für Onkologische Pflege und Palliativ Care, Praxisanleiterin Anke Meinicke Kra
A, Marckmann G, Bäumer A, Mertz M, Otto I , Schamong A (2022) HT20-02: Herzerkrankung bei Kindern: Können Kinder durch eine psychologische Begleitung bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützt werden
rer. nat. Burkhard Tümmler Forschungsgruppenleiter Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 [...] der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie den Forschungsneubau unmittelbar neben der Kinderklinik. Seit 1998 ist die Klinische Forschergruppe in die Klinik für Pädiatrische Pneumologie integriert