Stand: 10. August 2020 „Ich habe gerade einen kleinen Jungen besucht, der dank der hochentwickelten Forschung und Krankenversorgung der MHH weiterleben kann – das ist anrührend“, sagte Stephan Weil am Montag [...] zusammen und lernte die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die in die stationäre Versorgung und Forschung eingebunden sind. „Herr Weil hat unserer Arbeit ein großes ehrliches Interesse entgegen gebracht“
unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten Frage [...] Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert. Das Team der Hannover Unified Biobank
gsbeauftragte der MHH und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin von ihrem derzeit laufenden Forschungsprojekt "Digitale Zukunft der Medizin für Frauen" (DigiMedfF). Den Podcast zum Projekt DigiMedfF, ebenso [...] Wissenschaft finden unter Serapion.de. Umfrage zur Digitalisierung in der Medizin Im Zuge der Forschungsprojekts DigiMedfF befragt das Gleichstellungsbüro derzeit Ärzt_innen und Studierenden medizinischen
Universität Bern war es ihm gelungen, ein funktionsfähiges Institut aufzubauen, das sowohl Aufgaben der Forschung und Lehre als auch gerichtsmedizinische Dienstleistungen realisiert. Zwischen der Wiederbesetzung [...] geleitet. Seit dem 1.1.2010 ist Prof. Dr. Michael Klintschar Leiter des Instituts. Neben der Lehre und Forschung wird eine Vielzahl von praktischen Aufgaben für die Rechtspflege wahrgenommen. Im Rahmen der täglichen
Durch diese Kontakte wird ein Netzwerk aufgebaut, dass als eine mögliche Grundlage für weitere Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Karriere zu sehen ist. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist [...] Durch diese Kontakte wird ein Netzwerk aufgebaut, dass als eine mögliche Grundlage für weitere Forschungsarbeiten und die wissenschaftliche Karriere zu sehen ist. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist
Lebertransplantationen und verbindet dabei medizinisches Fachwissen mit modernster Technologie. Ihr Forschungsgebiet – die AAV-Vektor-Transduktion im Rahmen der extrakorporalen Leberperfusion – zielt darauf ab [...] Praxis zu überführen. Als Clinician Scientist verbindet sie medizinische Expertise mit innovativer Forschung – genau die Kombination, die für den medizinischen Fortschritt entscheidend ist. „Nachhaltige m
Psychologie und Sexualmedizin und freuen uns, Ihnen auf unserer Homepage unsere Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sowie die therapeutischen Angebote vorzustellen. Der Arbeitsbereich Klinische Psychologie [...] unserer Einrichtung wird zum Ausdruck gebracht, dass der wichtigste Schwerpunkt in Therapie und Forschung seit vielen Jahren im Gebiet der Sexualstörungen und Partnerschaftsprobleme liegt. Alle wichtigen
Zentrum für klinische Studien (ZKS) Ihre Ansprechpartner Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung +49(0)511 532–19342 Ecke.Fabian @ mh-hannover.de Yvonne Mergel Koordination & Medical Writing +49(0)511 [...] +49(0)511 532–19348 Zavatta.Elisa @ mh-hannover.de Neele Christin Rust IT-Entwicklung/Klinische Forschung Rust.Neele @ mh-hannover.de
„Hearing4all“). Es handelt sich um ein interdisziplinäres, wöchentliches Forschungstreffen, bei dem über aktuelle Forschungsergebnisse, Methodik und weitere themenrelevante Dinge referiert wird mit anschließender
einnehmen. Unsere beiden Universitätskliniken gehören zu den besten in Deutschland. In Lehre und Forschung gehören sie zur deutschen Spitzengruppe und müssen auch in der Zukunft dort sein, auch hierfür spielt [...] Krankenversorgung zusammen mit der Umsetzung des Betriebssicherungskonzepts für den Bestand für Forschung und Lehre die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin [...] Renovierungs- oder Neubaumaßnahmen auf unserem Campus enorm, was für die Weiterentwicklung von Forschung und Lehre essenziell ist.“ Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dachgesellschaft Bauvorhaben Ho