g von CT- und MRT-Untersuchungen. Falls Sie Anregungen und Fragen zu Lehre und Wissenschaft haben, z.B. an einer Hospitation/ einer Famulatur oder einer wissenschaftlichen Kooperation interessiert sind
Die Behandlung eines Patienten auf unserer Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen, z.B. erfolgt nach einem schweren Verkehrsunfall die direkte Aufnahme eines Mehrfachverletzten (Polytrauma)
der ab 1768 als Königlicher Leibarzt in Hannover praktizierte. © Herzog August Bibliothek, Signatur: A24829 21. Mai 2025 Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu [...] lassen. "Dazu legen wir den Proband:innen ein Messgerät an, das über eine ganze Reihe von Elektroden z.B. Augenbewegung, Hirnströme und Muskelanspannung aufzeichnet. Außerdem installieren wir eine Kamera [...] für Operationen in der Kinderklinik. Da aber auch OP-Teams ohne kinderanästhesiologischen Schwerpunkt z.B. in der Notfallversorgung immer wieder sehr junge Patient:innen versorgen müssen, trainieren die
die Arbeitsgruppe maßgeblich bei der Erstellung beteiligt gewesen ist (für weitere Materialien, die v.a. durch die TiHo erarbeitet wurden, siehe Twillo): Ethik des Tierversuchs Tierversuchsethik: Eine Einführung
Mutter im Alltags- und Berufsleben erhalten und unterstützen. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden, z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Beckenprobleme, Ischialgieformen, Krampfadern, Venen-Lymphstau werden
kämpfen hätten, müsse man so schnell wie möglich die jeweils richtige Therapie bzw. Therapiekombination (z.B. aus Psychotherapie, medikamentöser Behandlung, Sportprogramm, Ernährungsumstellung oder Lichttherapie)
Einrichtung wachsen, die mit ihrer gebündelten Kraft in Zukunft möglicherweise sinnvolle Änderungen z.B. im Umgang mit den Kostenträgern bewirken kann. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen,
Klausur - Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Zulassungsvoraussetzungen: Anmeldung und Einteilung durch das Studiendekanat. Fristgerechte Ab
Stillprozessen so wenig wie möglich zu stören. Falls einmal eine räumliche Trennung erforderlich ist, z.B. vom zu früh geborenen oder kranken Kind, leiten wir die Mutter an, wie sie die Milchbildung in Gang
Willkommen in der Bibliothek Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8 - 22 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 9 Uhr - 20 Uhr Schulungen Wir bieten regelmäßig Schulungen an: Vor Ort oder Webinar, Literaturverwa