g. Die Wahrscheinlichkeit eine gutartige Vergrößerung der Prostata zu entwickeln, steigt mit dem Alter. Bei mehr als der Hälfte aller 60-jährigen Männer und bei bis zu 90% aller Männer zwischen 70-89 werden [...] keine oder nur sehr geringe Schmerzen auf, so dass unsere Patienten nur bei Bedarf Schmerzmittel erhalten. Anhand der dreidimensionalen Planung kann der Eingriff sehr zielgenau und zeitsparend durchgeführt
gezielt einzelne Bauanleitungen für Proteine – die sogenannten Boten- oder messenger-RNAs (mRNAs) – abzuschalten. Mit dem RNAi-System lassen sich jedoch auch fremde mRNAs blockieren. Im Fall einer Virusinfektion [...] einem Jahr kann sich das Team für eine zweite Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170
Vorliegen einer metastasierten Situation bei guter Wirksamkeit und wenig Nebenwirkungen möglichst kurz zu halten (= möglichst wenig Bestrahlungsfraktionen). Alle Behandlungskonzepte werden dabei selbstverständlich [...] n. Wichtige Informationen zu allen Tumorkonferenzen sowie für das Molekulare Tumorboard der MHH erhalten Sie auch über das Claudia von Schilling Zentrum. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich:
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen. Unter diesem Begriff werden eine Reihe von Krankheiten zusammengefasst, die entweder körperliche oder geistige Fähigkeiten der [...] biotechnologisch weiterentwickelt, dass in erster Linie die gewünschte Kettenlänge entsteht. „Zudem erhalten wir ein chemisch ultrareines Produkt ohne Abfall und in ausreichender Menge“, erklärt der Biochemiker
ters REBIRTH profitieren. Die Forschungsthemen umfassen Entwicklungsbiologie, Stammzellbiologie, Altern und Degeneration, Entzündung, Tumorbiologie, Transplantation, Biomaterialien, Zelltherapie und Tissue [...] des Promovenden geregelt sein. Das Promotionsprogramm zum Dr. rer. nat. ist terminlich freier zu gestalten.
und die Messung ereigniskorrelierter Potenziale Art und Entstehung von kognitiven und Verhaltensauffälligkeiten, die bei bis zum 50%der ALS-Patienten auftreten, charakterisiert und Verfahren für die [...] an der MHH die seit 2017 zugelassene Antisense-Oligonukleotid-basierte Gentherapie mit Nusinersen erhalten, wird bezüglich Therapieerwartungen, Lebensqualität und subjektiver/ objektiver Verfahren zur Messung
der Aufnahme bitte in die PÄHW-Ambulanz und lassen sich dort ihre ambulante Akte aushändigen . Sie erhalten dann weitere Instruktionen zur operativen Vorbereitung. Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich [...] t statt. Sie erklärt Ihnen auch den weiteren Ablauf auf unserer Station. Sofern Sie keine Diät einhalten müssen, können Sie Ihre Menüwünsche selbst wählen. Im Anschluss finden verschiedene Untersuchungen
einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern [...] hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik
Bewertungsinstrument zur Vorhersage der Überlebensdauer bei unheilbar kranken Patienten sowie das Alter und die Histologie. -- Die Dt. Hirntumorhilfe e.V. bietet eine Vielzahl an Hilfsangeboten für Betroffene [...] für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Erkrankung Hirntumor erfahren Sie Neuigkeiten und erhalten Tipps von Experten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hirntumorhilfe.de
privat. Das Gorlin-Goltz-Syndrom ist eine seltene, erbliche Erkrankung. Betroffene bilden vor allem im Alter von 20 bis 30 Jahren zahlreiche weiße Hauttumore, sogenannte Basaliome. Jessica Weiner (39) aus Hannover [...] ich mir Verbesserung in der Versorgung, aber auch in der Forschung“. Um vom ganzen Alltagstrubel abzuschalten hört sie gerne laute Musik, Podcasts, liest ein Buch, spielt auf ihrer Nintendo Switch oder baut