und an Kulturen menschlicher Netzhautzellen konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen, dass die intakten Genkopien mit Hilfe der verbesserten Genfähren die Sinneszellen auf der Netzhaut
Versuchtierstämmen durch Kryokonservierung von Gameten und Embryonen . Im Hinblick auf die exponentiell steigende Zahl genetisch veränderter Mausstämme bietet die Kryokonservierung eine Möglichkeit aktuell wis
kommen telemedizinische/teleneurologische Applikationen zur Anwendung. Was ist „Teleneurologie“ eigentlich? Das MHH TNN hält für die Telekonsile rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr ein Team aus Neurologen
bleiben nicht nur, weil sie dringend gebraucht werden. Sie haben auch persönlich gute Gründe. Eigentlich könnte Ulrike Laabs schon lange die Füße hochlegen. Nach 29 Jahren Krankenschwester in der MHH
universitäres Zentrum und Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) ist es auch unser eigener Anspruch, die Eltern und Kinder auf medizinisch höchstem Niveau beraten und behandeln zu können.
als auch unsere Organkrebszentren sind durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. Studien zeigen, dass die Behandlung in zertifizierten Zentren eine bessere Überlebenschance für die Betroffenen
e Webredaktion niedzella.vanessa @ mh-hannover.de Das mache ich: Ich texte kreativ für Plakate, Anzeigen, Website und Social Media. Sebastian Heib Strategisches Personalmarketing/Digitale Medien heib.sebastian
Schuldnern bei denen der Anfangsbuchstabe mit S - Z beginnt, sowie Zuzahlungen (stationäre Eigenbeteiligungen): Andrea Wilms T +49 511 532-4251 F +49 511 532-4986 M Wilms.Andrea @ mh-hannover.de _____
in dieser Reihenfolge: Wissenschaftliche Qualität Innovation Machbarkeit des Projekts (Expertise, eigene Vorarbeiten, realistischer Zeitplan) Kooperation zwischen Medizin und Informatik Qualifikation der
Beipackzettel zu verstehen. Eine Buchbesprechung findet sich auf S. 10 der aktuellen MHH Info , dem hochschuleigenen Info-Magazin. Neueste Publikationen Wafai G, Seifert R . Drug advertisements in daily newspapers: