Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2324 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 79%
 

Allgemeinmedizin und Palliativmedizin sowie für Klinische Pharmakologie der MHH und die PMV forschungsgruppe Köln werden als Konsortialpartner aktiv. Im Rahmen des Projekts ADAPT-HEAT wird eine CALOR-Liste [...] mit Klima- und Wetterdaten in Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds [...] Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, MHH Ingo Meyer, PMV forschungsgruppe, Köln Dr. Johannes Heck, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Kooperationspartner*innen

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 79%
 

Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in interdisziplinären Fallkonferenzen, zur Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie zur Beteiligung an der Lehre. Grundkenntnisse / Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes [...] chen Durchführung einer genetischen Sprechstunde Die Mitarbeit an diagnostik-assoziierten Forschungsprojekten sowie die Teilnahme an Fachtagungen wird nachdrücklich unterstützt. Fachkompetenzen und wü [...] und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zur/zum Fachhumangenetiker:in (GfH)) Mitarbeit an den Forschungsprojekten Eine kollegiale Einarbeitung sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 79%
 

130 E-Mail: pietschmann.thomas @ mh-hannover.de www.twincore.de/forschung/institute/experimentelle-virologie/ Der Forschungsschwerpunkt des Instituts für Experimentelle Virologie am TWINCORE liegt auf

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 79%
 

der Pressemitteilung der MHH: Erneuter Geldsegen für die Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wählte gleich zwei MHH-Projekte aus insgesamt 25

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 79%
 

aufgeführt. Das „Who is Who“ der Wissenschaft gibt auch Auskunft darüber, in welchen Ländern und Forschungseinrichtungen die wissenschaftliche Elite arbeitet. Mehr als 300 dieser Expertinnen und Experten arbeiten [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie; Professor Dr. Thomas Werfel, Leiter der Forschungsabteilung Immundermatologie und experimentelle Allergologie der Klinik für Dermatologie, Allergologie

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 79%
 

Klinische Pharmakologie Die Basis für ein nachhaltig sicheres Gesundheitssystem ist zukunftsorientierte Forschung und Lehre. Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung zum Fachar [...] Das Institut für Klinische Pharmakologie der MHH bietet alle geforderten Weiterbildungsinhalte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung strukturiert an. Die Weiterbildungsermächtigung liegt in vollem Umfang

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Allergie und Toleranz Forschungsschwerpunkte Asthma und Allergie Als wichtige Voraussetzung für neue Entwicklungsansätze in der translationalen Allergieprävention und der individualisierten Asthmatherapie [...] apie, fokussieren wir uns in unserer Forschung auf die Aufklärung der zu Grunde liegenden immunologischen Mechanismen von atopischen Erkrankung wie der atopische Dermatitis, Heuschnupfen und allergischem [...] Fehlentwicklungen können zu Sensibilisierung sowie Allergie- und Asthmaentstehung führen. Klinische Forschung: Unsere Arbeitsgruppe ist Teil einer Forscherkooperation innerhalb des Deutschen Zentrums für L

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 79%
 

Ricarda Brender wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 64290 E-Mail: Brender.Ricarda @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 11/2020 Wiss [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2016 – 2017 Praxissemester, Institut

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 79%
 

von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Weitere Informationen Auszeichnungen Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis - PD Dr. med. Anna [...] ntationsmodellen entwickelt und optimiert. Die Projekte werden aktuell von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Klinische Schwerpunkte [...] zwei Jahre seiner Facharztausbildung folgte im Rahmen eines DFG Stipendiums eine zweijähriger Forschungsaufenthalt an der Oregon Health and Science Universität in Portland, USA. Seine wissenschaftliche beschäftigt

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Ralf Hass

Relevanz: 79%
 

University of California, San Diego, (UCSD) CA, USA 1986 Boehringer Ingelheim Stipendium für Forschungsarbeiten bei Boehringer Ingelheim, Richfield, CT und am New York Medical College, Valhalla, NY, USA [...] Industrie Ph.D. award from the Fonds of the Chemical Industry 1990 - 1992 Zweijähriges DFG-Forschungsstipendium für Arbeiten an der Harvard Medical School, Boston, MA, USA Two-year post-doc fellowship [...] is für Brustkrebsforschung Heinrich-Maass-memory award for breast cancer research Aktuelle Forschungsprojekte present research project Arbeitsgemeinschaft BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen