von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Weitere Informationen Auszeichnungen Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis - PD Dr. med. Anna [...] ntationsmodellen entwickelt und optimiert. Die Projekte werden aktuell von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Klinische Schwerpunkte [...] zwei Jahre seiner Facharztausbildung folgte im Rahmen eines DFG Stipendiums eine zweijähriger Forschungsaufenthalt an der Oregon Health and Science Universität in Portland, USA. Seine wissenschaftliche beschäftigt
University of California, San Diego, (UCSD) CA, USA 1986 Boehringer Ingelheim Stipendium für Forschungsarbeiten bei Boehringer Ingelheim, Richfield, CT und am New York Medical College, Valhalla, NY, USA [...] Industrie Ph.D. award from the Fonds of the Chemical Industry 1990 - 1992 Zweijähriges DFG-Forschungsstipendium für Arbeiten an der Harvard Medical School, Boston, MA, USA Two-year post-doc fellowship [...] is für Brustkrebsforschung Heinrich-Maass-memory award for breast cancer research Aktuelle Forschungsprojekte present research project Arbeitsgemeinschaft BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR
Sibel Ünlü-Reske wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 4423 Telefax: +49 (0)511 532 5376 E-Mail: Uenlue.Sibel @ mh-hannover.de Werdegang [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation 2018-2024 wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen 2017 Erzieherin, Teen Spirit Island (
ein Gendefekt, der die Regulierung der Eisenaufnahme über die Dünndarmschleimhaut stört. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Michael Ott und Dr. Simon Krooss aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] Krooss. Mausmodell: Eisenwerte im Blut sinken deutlich Diesen biotechnologischen Trick hat das Forschungsteam im Mausmodell untersucht. Mit einer einzigen Injektion lag die Rate der Genkorrektur bei zwölf [...] dauert also eine gewisse Zeit, bis weitere Leberzellen die Genkorrektur vornehmen.“ Doch das Forschungsteam will mehr. Bislang haben sie das CRISPR/Cas-System mit dem molekularen Werkzeug in einem sogenannten
dialysiert werden. Die DIGIT-HF-Studie startete 2015. Im Jahr 2019 genehmigte das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) eine Verlängerung bis zum Jahr 2024. Für diese zweite Förderperiode stellt das [...] Euro zur Verfügung. Mit weiteren 700.000 Euro fördert die Brauckmann-Wittenberg-Herz-Stiftung die Forschung. Außer der Klinik für Kardiologie und Angiologie sind das Institut für Biometrie und das Zentrum [...] Klinische Studien der MHH sowie die Studienzentren der teilnehmenden Kliniken und Praxen an dem Forschungsprojekt beteiligt. Bis März 2023 sollen weitere 600 Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz in die
Hausärztinnen und Hausärzte mit dabei Bei ACCESS ist nicht nur die enge Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Patientinnen und Patienten wichtig. Die Hausärztinnen und Hausärzte sowie die Betreuenden [...] Patientinnen und Patienten wird ein Jahr lang bei ihrer Therapie begleitet. Dabei untersucht das Forschungsteam zwei unterschiedliche Vorgehensweisen. In beiden Gruppen wird der Behandlungsplan zu Beginn der [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , Institut für Biometrie , Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie . Text: Tina Götting
nschätzung zur Verfügung stehen. Im Rahmen eines von der DFG geförderten multizentrischen Forschungsprojektes (severity-assessment.de) werden geeignete Parameter und Methoden identifiziert und an etablierten [...] und zentrales Tierlaboratorium, MHH) Prof. Dr. René Tolba (Interdisziplinäres Zentrum für klin. Forschung, Uniklinik Aachen) Prof. Dr. Heidrun Potschka (Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie [...] für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde, Freie Universität Berlin) Förderung DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-1/2/3
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin sowie für Klinische Pharmakologie der MHH und die PMV forschungsgruppe Köln werden als Konsortialpartner aktiv. Im Rahmen des Projekts ADAPT-HEAT wird eine CALOR-Liste [...] mit Klima- und Wetterdaten in Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds [...] Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, MHH Ingo Meyer, PMV forschungsgruppe, Köln Dr. Johannes Heck, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Kooperationspartner*innen
Science – and Back! Historical and Ethnographic Perspectives on Sex Development Research “ des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity – Determinants, Meanings and Implications of Sex Diversity in Socio-Cultural [...] und dem Dissertationspreis der Prof.-Rudolf-Schmitz Studienstiftung 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie, Medizin und Psychologie sowie der Wi
Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt [...] nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat