Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2074 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
News

Anerkennung für Einsatz in der Pandemie

Relevanz: 77%
 

doppelten Herausforderung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Lennart Simon, vorsitz@mhh-asta.de oder in der Stabsstelle Kommunikation der MHH unter Telefon (0511) 532-6778. [...] ster Björn Thümler dem AStA-Vorsitzenden der MHH, Lennart Simon, und seinem Stellvertreter Carlos Oltmanns in einem einstündigen Gespräch. Der AStA der MHH hatte sich zuvor gemeinsam mit den Fachgruppen [...] tinnen und Medizinstudenten während der Corona-Pandemie in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderen Krankenhäusern sollen nachträglich als Famulatur oder Krankenpflegepraktikum angerechnet

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 77%
 

der Medizinischen Informatik wurden zahlreiche Projekte mit KI- und Big Data-Bezug eingeworben. Zudem arbeiten L3S und MHH im Zukunftslabor Gesundheit des ZDIN intensiv zusammen. Die MHH betreibt ein klinisches [...] ein Datenintegrationszentrum der Medizininformatik-Initiative sowie die mit über 1 Mio. Patienteneinträgen größte Biodatenbank in Deutschland. weitere Informationen COFONI COFONI COVID-19-Forschungsnetzwerk [...] In dieser Datenbank werden Informationen gesammelt, die Aufschluss über das individuelle Infektionsrisiko transplantierter Patienten geben können. Dies beinhaltet Informationen zu Vorerkrankungen, bestehenden

News

Hebammenstudium startet an der MHH

Relevanz: 77%
 

n Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Professorin Dr. Mechthild Groß, leitende Hebamme und kommissarische Leiterin des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft der MHH, begrüßte die angehenden [...] zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Bei dem neuen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft der MHH handelt es sich um einen [...] Hebammenwissenschaft erhalten Interessierte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten bei Prof. Dr. Mechthild

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 77%
 

der Ausarbeitung von Informationsmaterialien in laienverständliche Sprache Gegenlesen von Informationsmaterialien, Anträgen etc. Gegenlesen von Studientexten Bei Informationsmaterialien zur Kommunikation [...] von Betroffenen, Zu- und Angehörigen. Weitere Informationen finden Sie hier . Anmeldung zum Newsletter Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie gerne kostenlos den Newsletter [...] Patienten bestärken/befähigen) hat das Ziel, die Stellung der Patientinnen und Patienten durch Information, Mitwirkung und Mitentscheidung zu verbessern. Viel zu häufig wissen Betroffene nicht, aus welchen

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 77%
 

Isfort/ MHH. Dr. Günther, Sie haben 43 Jahre in der MHH gearbeitet. Welche Stationen haben Sie an der MHH durchlaufen? Ich war die gesamte Zeit in der Krebsmedizin tätig, zuerst im Tumorzentrum der MHH, später [...] seine Zeit an der MHH und die Entwicklung der Tumordokumentation, die heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH gearbeitet: Dr. [...] Kolleginnen und Kollegen, denen ich nicht nur etwas MHH-Geschichte beibringen konnte, sondern ihnen auch immer wieder gerne kleine Führungen durch die MHH gegeben habe. Nach über 40 Jahren kennt man dann

News

Leckereien in der Ladenzeile

Relevanz: 77%
 

Leckereien genießen, sondern sich auch über verschiedene Benefit-Angebote der MHH – beispielsweise das Dienstrad-Leasing – informieren. So war der Aktionstag eine gute Gelegenheit, die Pause einmal anders zu [...] Hot Dogs, Donuts, Popcorn – die Pflegefachpersonen der MHH wurden heute verwöhnt. Das war kein Zufall, denn am 12. Mai wird jährlich der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Der Tag erinnert an

Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 77%
 

Projekt- und Qualitätsmanagement informiert und es werden neue Möglichkeiten des Biobankings in Klinik und Wissenschaft diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der [...] durchführen oder es für die Zukunft planen, aber auch Interessierte, die innerhalb und außerhalb der MHH mit Klinik- oder Forschungskontext tätig sind und überlegen Biobankprozesse in Ihre Arbeit zu integrieren

Allgemeine Inhalte

Radionuklid-Therapie

Relevanz: 77%
 

(Station 75) der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische Behandlungen auf neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten [...] transparenter Indikationsstellung erfolgreich behandelt. Das interdisziplinäre, eng vernetzte Umfeld der MHH wird auch genutzt, um neuartige Therapien wie die Peptid-Rezeptor-Radiotherapie (PRRT) , die PSMA-

Allgemeine Inhalte

Zentrum Neurologische Medizin

Relevanz: 77%
 

n Medizin. Hier finden Sie die Kliniken, die neurologische Erkrankungen an der MHH behandeln. Alle weiteren Informationen wie Anfahrt und Kontaktdaten der Kliniken erhalten Sie, wenn Sie auf den Link zu

News

MHH: Förderung für forschende Fachärztinnen und -ärzte

Relevanz: 77%
 

akademischen Nachwuchsförderung an der MHH“, sagt Professor Reinhold Schmidt, Dekan der Hannover Biomedical Research School (HBRS) an der MHH. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. [...] ist bisher das einzige Programm an der MHH, das sich an forschende Ärztinnen und Ärzte nach Abschluss der Facharztausbildung richtet, und erweitert damit die MHH-Pipeline zur Karriereentwicklung unter [...] vereinbaren, ist oft schwierig. Um dem entgegenzuwirken, gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun das neue Programm „CORE100Pilot- Advanced Clinician Scientists“. Es verschafft fortgeschrittenen

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen