MARS Medical Actions Reform Society -“go for it“ Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027 kofinanziert von der EU und dem MWK Niedersachsen 1 Mio. € gefördert durch das MWK und EFRE Abstract Projekt MARS: [...] MARS: Medical Actions Reform Society – “go for it!” Die Stabsstelle FWT2 kann mit MARS die vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die Studierenden und die Mitarbeiter:innen
unterstützt! Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns! Information (Bibliothek) OE 8900 +49 511 532-3326 Information.Bibliothek @ mh-hannover.de
wurden, sind Sie eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren. Hier haben wir die für Sie relevanten Informationen zusammengestellt. Bitte erscheinen Sie nicht ohne gesonderte Einladung zum Kenntnistest! Vorbereitung [...] gesetz Exmatrikulationsnachweis Ihrer alten Universität/Hochschule (falls bereits vorhanden) Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einschreibeprozess finden Sie auf der Homepage des Studierendens
(IVTS; 'Assosciation for Tic & Tourette Syndrome') Funding: German Research Foundation (DFG) More Information ChangePDD – Psychotherapy Study Project lead: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier (University of Gr [...] interventions is examined with the help of cost-benefit analyzes in order to provide important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. Project partners : University of [...] the KKS Greifswald and the University of Kassel Funding: German Research Foundation (DFG) More information Drug Safety in Psychiatry (AMSP – Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie) Project lead: Prof
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz
Freitag
Unsere Behandlungsschwerpunkte:
Degeneration (Verschleiß) der Wirbelsäule
Frakturen (Knochenbrüche) der Wirbelsäule, perkutane Stabilisierung Wirbelsäule, Versteifung Wirbelsäule
Tumorchirurgie der Wirbelsäule, Wirbelkörper Resektion
Infektionen (Entzündung) der Wirbelsäule, Spondylodiszitis
Deformitäten (Fehlstellungen) der Wirbelsäule, Skoliose, Morbus scheuermann, Kyphose, Buckel
Degeneration (Verschleiß) der Wirbelsäule, Bandscheibe, Rückenmarksenge, Erweiterung Rückenmark
Differenzialdiagnostik und Ursachenfindung bei akuten und chronischen Rücken- oder Beinschmerzen, Spinalkanalstenose, Navigation Wirbelsäule, Infiltration Wirbelsäule, Spritzen Wirbelsäule, Schmerzen Wirbelsäule
Computerassistierte Chirurgie der Wirbelsäule
Behandlung Osteoporose der Wirbelsäule, Kyphoplastie, Vertebroplastie, Zement Wirbelsäule
minimalinvasive Chirurgie der Wirbelsäule, Schlüsselloch Wirbelsäule
Knorpelschäden
Revisionschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Instabilitäten der Wirbelsäule, Spondylolisthese, Wirbelgleiten
benötigen. Um Wartezeiten möglichst kurz halten zu können, möchten wir Sie bitten, uns folgende Informationen bereits bei der Anmeldung mitzuteilen oder bereitzustellen: Aktuelle Röntgenbefunde (keinen P [...] r angefordert werden können. Aktuelle Medikamentenliste Etwaige relevante Arztbriefe weitere Informationen finden Sie hier: zur Allgemeinsprechstunde
Teamleitung Datenmanagement ZKS +49 (0) 1761 532-7231 Neuhaus.Barbara @ mh-hannover.de Die Basis für GCP‐konformes Datenmanagement bildet beim KKS das EDC (electronic data capture) ‐ System MARVIN der Firma XClinical
konnten auch selbst Versuche durchführen. Wir hoffen, es hat allen Schülern im LEBAO gefallen. Mehr Informationen zum Zukunftstag an der MHH hier: Medizinische Hochschule Hannover : Zukunftstag Zukunftstag am [...] konnten auch selbst Versuche durchführen. Wir hoffen, es hat allen Schülern im LEBAO gefallen. Mehr Informationen zum Zukunftstag an der MHH hier: Medizinische Hochschule Hannover : Zukunftstag
des Verdauungstrakts. Ernährungsberatung und Ernährungs-Therapie (Enterale und parenterale Ernährungsformen über Sonden und Verweilkatheter) in Kooperation mit dem Ernährungsteam der Abteilung. Umfassendes [...] Umfassendes Angebot zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien zur Entwicklung neuer Behandlungsformen. Details hierzu sind von den ärztlichen MitarbeiterInnen zu erfahren. Interdisziplinäre Therapien mit