eine wichtige Rolle. Vor allem im fortgeschrittenen Stadium können auftretende Schmerzen die Lebensqualität einschränken. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist in diesem Falle die wirksame Schmerzbekämpfung
beinhalten eine umfangreiche Untersuchung von Veränderungen kognitiver Leistungen und emotionalen Erlebens und deren Auswirkungen auf das Verhalten. Sie umfassen in der Regel die Erhebung von Anamnese und
Lehr- und Lernangebote für sehr unterschiedliche Zielgruppen und in verschiedenen Lern- und Lebensbereichen zu ermöglichen. Aspekte der Mensch-Technik-Interaktion spielen dabei eine immer wichtigere Rolle
sich bitte per E-Mail mit folgenden Bewerbungsunterlagen direkt an die Forschungsgruppenleiter : Lebenslauf Angaben zum gewünschten Forschungsschwerpunkt (Affektive Störungen, Sucht, etc.) oder alternativ
Distribution von Verbrauchsmaterialen (z.B. Konventionelle Versorgung bzw. Modulversorgung), Lebensmitteln und Getränken bis zum qualifizierten Transporte von Patienten oder medizinischem Gerät. Die P
im Kindesalter Entwicklungsstörungen und Epilepsien im Vordergrund stehen, kommt es im Verlauf des Lebens zu Komplikationen verschiedenster Organe, insbesondere Haut, Nieren und Lungen. Eine Vernetzung der
wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Tumortherapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu zählen naturheilkundliche Beratungen, Angebote zur Stärkung der Selbsthe
(Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante Entbindung, spontane Geburt [...] Bonding | 24-Std.-Rooming-In | Stillen | Unterstützung nach der Geburt Für einen guten Start ins Leben - Das Konzept Familienfreundliche Geburtshilfe in der MHH Frauenklinik unterstützt Sie als Familien [...] Ziel unseres ganzheitlichen Konzeptes ist, sie und Ihre Familienmitglieder auf die Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten. Über den Klinikaufenthalt hinaus bieten wir weitere Begleitung
Hautzellen – was zu Windpocken führt – und die Nervenzellen, wo es dauerhaft bleibt. Wenn VZV später im Leben wieder aktiv wird, verursacht es Gürtelrose. Um sich gegen VZV zu wehren, bildet der Körper unter
„Für herzkranke Kinder ist besonderes Engagement gefordert: genau dafür wurde die PSD HerzFahrt ins Leben gerufen. Wir wünschen uns auch dieses Jahr wieder eine große Beteiligung!“ Mitmachen und unterstützen