Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Klinisches Ethik-Komitee. Es wurden 23 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Über das Institut

Relevanz: 100%
 

Standorte Gebäude J1 (Klinisches Lehrgebäude, Anfahrt ): Institutsleitung Sekretariat Klinisches Ethik-Komitee Hochschularchiv AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik Gebäude K1 ( Anfahrt [...] Schwerpunkt Ethik wurde ab 1996 aufgebaut und wurde durch die Einrichtung einer Juniorprofessur zur Fundierung und Didaktik der Medizinethik ab Dezember 2002 weiter etabliert. Der Aufbau eines Klinischen Ethi [...] g. Anfang 2021 wurde das Institut umbenannt in "Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin". Anschrift: Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische

Allgemeine Inhalte

Dr. Gerald Neitzke

Relevanz: 99%
 

kte: Klinische Ethik Ethikberatung und institutionalisierte Formen der Medizinethik (Ethikkommissionen und Klinische Ethik-Komitees) Ethik am Lebensende und Advance Care Planning Ethikunterricht (Inhalte [...] werpunkte: Medizinethik, Klinische Ethik Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) der MHH Lehrverantwortlicher für die Lehre am Institut Vorstandsmitglied in der Akademie für Ethik in der Medizin [...] Dr. med. Gerald Neitzke Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leitung AG Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 96%
 

2009 „Klinische Ethikberatung in der Praxis.“ Vortragsreihe des Klinischen Ethikkomitees am Städtischen Klinikum Oldenburg. Oldenburg, 15.09.2009 „Klinische Ethikberatung im Stationsalltag.“ Ethiktag am Sankt [...] Implementierung eines Klinischen Ethik-Komitees.” Veranstaltungsreihe Ethik im Krankenhaus, AK Altona. Hamburg, 16.09.2005 „Einführung in die Klinische Ethik.“ Veranstaltung des Ethikkomitees am Klinikum Oldenburg [...] – Ev. Bathildiskrankenhaus. Bad Pyrmont, 14.11.2013 „Organisationsethik – eine Aufgabe für die klinische Ethikberatung?“ Klinisches Ethikkomitee der Universitätsklinik Jena. Jena, 29.11.2013 „Grenzen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 93%
 

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie AG Ethik und Theorie der [...] 532 4271 0511 532 5650 Neitzke.Gerald @ mh-hannover.de Leitung der AG Klinische Ethik / Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) Zum Expertenprofil PD Dr. phil. Heiko Stoff Wissenschaftlicher [...] 0511 532 4288 0511 532 5650 Mertz.Marcel @ mh-hannover.de Leitung der AG Forschungs-/Public Health Ethik und Methodologie Zum Expertenprofil

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 90%
 

Organspende, weiht die MHH die Skulptur offiziell ein. Das „DankeMal“ ist eine Initiative des Klinischen Ethik-Komitees der MHH und wurde überwiegend durch Spenden finanziert. Konzipiert und gebaut hat es der [...] Lammert , MHH-Vorstand für Krankenversorgung, und Dr. Gerald Neitzke , Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees, die Gäste begrüßen. Professor Dr. Axel Haverich , Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 88%
 

noch zuzumuten ist Ethikberatung in der MHH Ethikberatung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine [...] t? Die meisten KEK-Mitglieder haben Seminare zu klinischer Ethikberatung besucht, einige Mitglieder haben eine Zusatzausbildung als Berater*in für Ethik im Gesundheitswesen. Im Rahmen der internen For [...] Neitzke, ist darüber hinaus Trainer für Ethikberatung (AEM) und u.a. Dozent für das Qualifizierungsprogramm "Ethikberatung im Krankenhaus" des Zentrums für Gesundheitsethik der Evangelischen Akademie Loccum

News

COVID-19: Wer wird behandelt, wenn die Intensivbetten knapp werden?

Relevanz: 85%
 

Herrenhausen deutlich. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Krankenhausseelsorge und dem Klinischen Ethik-Komitee der MHH , unterstützt von der VolkswagenStiftung - den Video-Mitschnitt finden Sie hier [...] nicht allein zu lassen, haben acht medizinische Fachgesellschaften im Frühjahr dieses Jahres dazu klinisch-ethische Empfehlungen veröffentlicht . Die Empfehlungen sind eine Leitlinie, keine Gesetze. Die

Allgemeine Inhalte

Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung

Relevanz: 84%
 

Gleichstellungsbüros . Mitarbeitende der MHH können auch zu ihrer eigenen Vorsorge beim Klinischen Ethik-Komitee Beratung und Unterstützung erhalten.

Allgemeine Inhalte

Einweihung "DankeMal"

Relevanz: 83%
 

"DankeMal" Skulptur zum Dank an Spender*innen von Organen, Gewebe und Blutprodukten Das Klinische Ethik-Komitee hat vor einigen Jahren in Abstimmung mit dem Präsidium ein Projekt ins Leben gerufen, das

Allgemeine Inhalte

Ressort Krankenversorgung

Relevanz: 77%
 

med. Ella Ebadi Interdisziplinäre Infusionsambulanz Leitung: Prof. Dr. med. Corinna Trebst Klinisches Ethik-Komitee Vorsitz: Dr. med. Gerald Neitzke Transplantationszentrum Leitung: Prof. Dr. med. Moritz [...] Martens Geschäftsbereich OP-Organisation Leitung: Dr. Wolfgang Lobbes und Karol Martens Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung (Unternehmensentwicklung) Leitung: Dr. med. Olaf Schaefer Medizinische Prozess-

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen