Bauaufträge nach VOB/ A Freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb (ab 15.000 Euro ohne Umsatzsteuer) Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb (ab 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer) Liefer- und [...] saufträge nach UVgO Verhandlungsvergaben ohne Teilnahmewettbewerb (ab 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer) Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb (ab 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer) Die Liste der [...] n, die im Rahmen von Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben, jeweils ohne Teilnahmewettbewerb erfolgt sind. Die Medizinische Hochschule Hannover veröffentlicht die Angaben mit den Auft
PD Dr. med. Carsten Stoetzer Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Praxis Wettbergen PD Dr. med. Carsten Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz- [...] Christoph Niedersachsen tätig. Herr Stoetzer absolvierte seine allgemeinmedizinische Ausbildung in Wettbergen und Linden. Zudem ist er als Arzt für die Versorgung der inhaftierten Menschen im Strafvollzug [...] Lehrarzt unser Institut in verschiedenen Bereichen. Kontakt E-Mail: stoetzer.carsten@gmx.de www.hausarzt-wettbergen.de
und der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist für sein Biosensorkonzept bei dem internationalen Wettbewerb „International Genetically Engineered Machine Competition“ (iGEM) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet [...] einen Spezialpreis nominiert worden. Damit erreichte erstmals ein Projekt aus Hannover bei diesem Wettbewerb eine so hohe internationale Auszeichnung. Die Studierenden forschten ein Jahr lang im Bereich der [...] für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE). Jedes Jahr stellen bei diesem Wettbewerb etwa 250 internationale Studierendengruppen ihre Projekte aus dem Fachgebiet der synthetischen
dem Labor im Wettebewerb überzeugen. Das Projekt soll neue Alternativen zur Organtransplantation schaffen und adressiert damit direkt das förderpolitische Ziel des Innovationswettbewerbes, bestehende [...] 3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Ziel von 3D-Heart-2B ist es, einen funktionsfähigen Organersatz aus dem Labor [...] das Projekt neue Alternativen zur Organtransplantation schaffen. Als Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhält
ihren Kolleginnen darüber, dass die Siegprämie aus dem IBT-Start-up-Wettbewerb ihnen diesen Nachweis finanziell ermöglicht. An der zweiten Wettbewerbsrunde des Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower [...] Höhe von mehr als 1,6 Millionen Euro vergeben. Neun Forschungsvorhaben haben an der Endrunde des Wettbewerbs um die Fördermittel teilgenommen, zwei Sieger kürte jetzt die Jury. Einer davon ist das Projekt
MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" Abstraktes Bild von Herzen aus verschiedenen Perspektiven; Copyright: MHH/REBIRTH/neuwaerts Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist [...] ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt „3D-Heart-2B“ der MHH erhält für drei Jahre eine Bundesförderung [...] ches Problem. Ersatzorgane aus dem Labor könnten ein wichtiger Beitrag zur Lösung sein. Der Bundeswettbewerb soll dazu beitragen, dass die Züchtung solcher Ersatzorgane schneller verwirklicht wird.
gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz [...] ches Problem. Ersatzorgane aus dem Labor könnten ein wichtiger Beitrag zur Lösung sein. Der Bundeswettbewerb soll dazu beitragen, dass die Züchtung solcher Ersatzorgane schneller verwirklicht wird. BMBF:
PD Dr. Olaf Krause Preisträger bei LOM-KV Wettbewerb Copyright: Christian Wyrwa//Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH PD Dr. Olaf Krause gewann mit dem eingereichten Beitrag „Arzneim [...] für ärztliche Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger in der Kategorie „Freie Themen“ den LOM-KV Wettbewerb in der MHH. Das Preisgeld wird geteilt mit dem Institut für Klinische Pharmakologie der MHH. Zudem
ersten Platz beim Regionalwettbewerb in der Sparte Arbeitswelt belegen und haben den Sonderpreis „Thinking Safety“ erhalten. Wie geht es jetzt weiter? Am 21. März findet der Landeswettbewerb von Jugend forscht [...] Stand: 21.03.2022 Den ersten Platz haben Lena Abeln, Lisa Hollstein und Joël van Greuningen beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in der Sparte "Arbeitswelt" belegt, außerdem haben sie den Sonderpreis "Thinking [...] Safety" gewonnen. Und das mit einem ganz aktuellen und wichtigen Thema. Woran habt ihr genau für den Wettbewerb Jugend forscht gearbeitet? Unsere Jugend forscht Arbeit besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil
KV-LOM Wettbewerb der MHH Zwei Preise für PD Dr. Olaf Krause Copyright: Karin Kaiser/MHH Beim diesjährigen KV-LOM Wettbewerb der MHH für innovative Projekte in der Krankenversorgung hat Herr PD Dr. Olaf