Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pich. Es wurden 66 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

Schnell und solide

Relevanz: 100%
 

Organisationen sowie Unternehmen können sich bei Interesse melden. Kontakt: Professor Dr. Andreas Pich pich.andreas@mh-hannover.de [...] März 2021 „Es ist ein echtes Arbeitstier: schnell und solide.“ So beschreibt Professor Dr. Andreas Pich das neue Massenspektrometer der MHH-Forschungseinrichtung Proteomics. „Wir können Prozesse zur Erforschung

Allgemeine Inhalte

AG Pich

Relevanz: 99%
 

Arbeitsgruppe Pich Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Pich E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2011 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Karsten Heidrich E-Mail Ulrike Schrameck E-Mail Lea Flemming

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 99%
 

Brand,K. ; Pich,A. ; Neumann,K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases C1 and MASP1 England,Sci.Rep.,2020;10(1):6391- Originalpublikation Becker,T. ; Pich,A. ; Tamm [...] T. ; Pich,A. Pharmacokinetic Studies of Antisense Oligonucleotides Using MALDI-TOF Mass Spectrometry Switzerland,Front.Pharmacol.,2020;11():220- Originalpublikation Ho,G. T. ; Hiemisch,W. ; Pich,A. ; Behrens [...] Schumacher B, Pich A, Mischak H Identification of ageing-associated naturally occurring peptides in human urine. Oncotarget 2015;6(33);34106 -34117 Abstract Saul VV, Niedenthal R, Pich A, Weber F, Schmitz

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 93%
 

ytes. Anal Chem. Vol. 91, Issue 10, pp. 6413-6418. 2018 Wolling H, Konze SA , Höfer A, Erdmann J, Pich A, Zweigerdt R, Buettner FFR. (2018). Quantitative Secretomics Reveals Extrinsic Signals Involved [...] mitans. J Microbiol Methods . Vol. 148, pp. 74-77. 2017 Konze SA , Cajic S, Oberbeck A, Hennig R, Pich A, Rapp E, Buettner FFR. (2017). Quantitative Assessment of Sialo-Glycoproteins and N-Glycans during [...] 18, Issue 13, pp. 1317-1331. Konze SA , Werneburg S, Oberbeck A, Olmer R, Kempf H, Jara-Avaca M, Pich A, Zweigerdt R, Buettner FFR. (2017). Proteomic Analysis of Human Pluripotent Stem Cell Cardiomyogenesis

Allgemeine Inhalte

Sterile Entzündung in Kristallopathien

Relevanz: 91%
 

activation. Immunity. 2025 Jan 14;58(1):90-107.e11 Wessig AK, Hoffmeister L, Klingberg A, Alberts A, Pich A, Brand K, Witte T, Neumann K. Natural antibodies and CRP drive anaphylatoxin production by urate [...] crystals. Sci Rep. 2022 Mar 16;12(1):4483. Alberts A, Klingberg A, Hoffmeister L, Wessig AK, Brand K, Pich A, Neumann K. Binding of Macrophage Receptor MARCO, LDL, and LDLR to Disease-Associated Crystalline [...] Front Immunol. 2020 Dec 8;11:596103. Alberts A, Klingberg A, Wessig AK, Combes C, Witte T, Brand K, Pich A, Neumann K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases C1 and

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter*Innen

Relevanz: 90%
 

511 532-2810 E-Mail zur Arbeitsgruppe Gerhard Prof. Dr. rer. nat. Andreas Pich Tel. +49 511 532-2808 E-Mail zur Arbeitsgruppe Pich PD Dr. rer. nat. Astrid Rohrbeck Tel. +49 511 532-2807 E-Mail zur Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Edgar Becker

Relevanz: 84%
 

Samples from a Patient with Hypertrophic Cardiomyopathy Edgar Becker , Antonio Francino, Andreas Pich, Andreas Perrot, Theresia Kraft and Ante Radocaj Front Cardiovasc Med. 2022 Feb 21;9:816330. doi: [...] Makul M, Ernstberger P, Radocaj A, Beck J, Becker E, Tripathi S, Keyser B, Mühlfeld C, Wissel K, Pich A, van der Velden J, Dos Remedios CG, Perrot A, Francino A, Navarro-López F, Brenner B, Kraft T. Front

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 83%
 

Hannover blieben Enterotoxine aus Clostridien (Arbeitsgruppen (alph.) Harald Genth, Ralf Gerhard, Andreas Pich, Astrid Rohrbeck) und Neurotoxine aus C. botulinum und C. tetani (Arbeitsgruppe Andreas Rummel) das [...] der zentralen Forschungsabteilung für Massenspektrometrie basierte Proteomics (Arbeitsgruppe Andreas Pich). Mit seinen Forschungsthemen beteiligte er sich von 2002-2013 am SFB621 „Pathobiologie der intestinalen

Allgemeine Inhalte

Zur Zentralen Forschungseinrichtung Proteomics

Relevanz: 79%
 

und DIA-Methoden und gezielter Proteinanalyse (Mass Western) ausgestattet. Kontakt Prof. Dr. Andreas Pich Tel.: 0511-532-2808 Karsten Heidrich Ulrike Schrameck Lea Flemming Johanna Sophie Libnow Jule Hupfeld

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 71%
 

Reimann I, Schonfeld HJ, Bobadilla M, Faix J, Kensah G, Gruh I, Klintschar M, Gaestel M, Niessen HW, Pich A, Bauersachs J, Gogos JA, Wang Y, Wollert KC. EMC10 (endoplasmic reticulum membrane protein complex

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen