Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach quote. Es wurden 55 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 100%
 

kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten Kriterien erfolgt dabei für die folgenden Unterquoten: 80 % der Plätze innerhalb der Quote werden folgendermaßen [...] unabhängig von der Abiturnote. Berücksichtigt werden in dieser Quote nur die Berufsausbildung und der TMS-Test. Ein_e Bewerber_in kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten [...] Verordnung über die Hochschulzulassung ( NHZVO ) . Abiturbestenquote (30 % der Studienplätze) In dieser Quote ist das ausschließliche Kriterium die Note der Hochschulzugangsberechtigung. Auswahlverfahren der

Allgemeine Inhalte

Tudok-Qualitätssicherung

Relevanz: 80%
 

fahren. Kennzahlen sind Qualitätsindikatoren, bei denen z.B. angegeben werden muss, wie hoch die Quoten der Patientinnen und Patienten sind, die zur Therapieentscheidung in einer interdisziplinären Tu

News

MHH-Präsident in der Weltrangliste der Spitzenforschenden

Relevanz: 77%
 

wie oft jemand zitiert wurde. Entscheidende Aufnahmekriterien in das Ranking sind daneben auch die Quote der veröffentlichten Arbeiten in einem bestimmten Fachgebiet sowie akademische Auszeichnungen und

News

MHH gehört erneut zu den besten Ausbildungsbetrieben

Relevanz: 70%
 

Einbindung der Auszubildenden im Betrieb, die Förderung der Ausbilder selbst und Übernahme- und Abbruchquoten. Die Angaben wurden mit Punkten bewertet. Die MHH lag am Ende im Bereich 22 bis 25 Punkte und

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 69%
 

Berufsausbildungen, Wartezeit und ehrenamtlicher Tätigkeiten. Zudem werden gesetzlich vorgeschriebene Quoten sowie Regelungen zum Zweitstudium beachtet. Die ausgewählten Bewerber:innen werden ab Ende Juli

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 65%
 

regelmäßig wahr. Bei Frauen aus sozial schwächeren Schichten oder mit Migrationshintergrund liegt diese Quote noch deutlich höher. Abhilfe könnte ein HPV-Selbsttestverfahren schaffen, für das die Frauen nicht

Allgemeine Inhalte

Studierendenauswahl und Studienerfolg

Relevanz: 61%
 

Auswahlkriterien passt zu den Zielen des Modellstudiengangs HannibaL? Wie hängen verschiedene Zulassungsquoten und Erfolg im Studium zusammen? Was umfasst „Studienerfolg“ eigentlich alles? Wie können praktische

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 52%
 

der Human- und Zahnmedizin besteht eine bundesweite Zulassungsbeschränkung. Weiterhin existieren Quoten für ausländische Studierende . Eine Zulassungsbeschränkung existiert auch für die Masterstudiengänge

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 52%
 

Medizinischen Hochschule Hannover eine solche fetale Azidose mit einem pH-Wert unter 7. Die niedrige Quote von 0,45% aus 2015 konnten wir nochmals verbessern. Die Zahl von fetalen Azidosen bei Frühgeborenen

Allgemeine Inhalte

Activities / News / Announcements

Relevanz: 51%
 

2025 until March 1st, 2026 on https://hbrs.cloud.opencampus.net/ Past events Click here to read some quotes, press articles and see a video. 2025 Berlin excursion June 27 to 29 Final exams MD/PhD program Molecular

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen