Sprechstunden und Ambulanzen

Das CCC Hannover bietet den Patientinnen und Patienten ein umfangreiches Programm zur Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen nach dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse an. Dieses wird überwiegend von unseren Organkrebszentren bereitgestellt und interdisziplinär organisiert.
Als zentrale Anlaufstelle dienen eine Vielzahl von spezialisierten Sprechstunden und Ambulanzen. Patientinnen und Patienten können sich eigenständig oder über ihre behandelnde Ärztin bzw. ihren behandelnden Arzt bei der jeweiligen Tumorsprechstunde anmelden. Hier können Beschwerden abgeklärt und die erforderliche Diagnostik und Behandlung eingeleitet werden. In den Ambulanzen können auch Zweitmeinungen eingeholt werden.
An der MHH werden alle Tumorerkrankungen behandelt. Sollten Sie eine Erkrankung nicht finden, wenden Sie sich bitte jederzeit an das Team des Onkologischen Zentrums.
Kontakt
Telefon: +49 511 532-3468
E-Mail: Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de
Sprechstunden nach Erkrankung
Bauchspeicheldrüsentumoren Blasentumoren Brusttumoren B-Zell-Lymphom
Zu finden unter "Car-T-Zell Sprechstunde".
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Gallentumoren Gastrointestinale Tumoren Gehirn- & Rückenmarkstumoren Gynäkologische Dysplasien Gynäkologische Tumoren Hauttumoren Hodentumoren Knochenmark- oder BlutstammzelltransplantationZu finden unter "KMT-Ambulanz".
Knochen- & Weichteiltumoren Kopf-Hals-Tumoren Lebertumoren LeukämieZu finden unter "Hämatologisch-onkologische Ambulanz".
Lungentumoren LymphomeZu finden unter "Hämatologisch-onkologische Ambulanz".
Magentumoren Myelodysplastisches SyndromZu finden unter "Hämatologisch-onkologische Ambulanz".
Myeloproliferatives SyndromZu finden unter "Hämatologisch-onkologische Ambulanz".
Neuroendokrine Tumoren Naturheilkundliche Beratung Nierentumoren Pädiatrische Tumoren Palliativmedizinische Sprechstunde Penistumoren PlasmozytomZu finden unter "Hämatologisch-onkologische Ambulanz".
Prostatatumoren Schilddrüsenkarzinom Speiseröhrentumoren