Forschung 17.07.2023 Stephanie Stiel ist nun Professorin für Versorgungsforschung Die Wissenschaftlerin forscht an den Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung Schwerkranker am Lebensende. Weiterlesen
Aus der MHH 12.07.2023 Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“ Ein gemeinsames Projekt von MHH und TK Niedersachsen wird bundesweit umgesetzt. Weiterlesen
Gesundheit 11.07.2023 Jana Heise verbindet als APN praktische Pflege mit wissenschaftlicher Arbeit Die Advanced Practice Nurse ist in der pflegerischen Versorgung von Lungentransplantierten tätig. Weiterlesen
Forschung 10.07.2023 Innovative Forschung auf den Weg in die Klinik bringen Die Entwicklungsabteilung ATMP-GMPDU am Institut für Zelltherapeutika unterstützt Forschungsgruppen bei der Entwicklung neuer zellulärer Arzneimittel. Weiterlesen
Aus der MHH 06.07.2023 Lob für Engagement und Campusleben an der MHH Am 1. Juli verabschiedete der MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Weiterlesen
Forschung 06.07.2023 Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung Eine Klinische Studie unter MHH-Leitung überprüft eine neue Therapie mit Abwehrzellen gegen das JC-Virus. Weiterlesen
Studium und Lehre 05.07.2023 Ausbildung Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR) kennenlernen Habt ihr Lust, zukünftige Diagnostikhelden zu werden? Weiterlesen
Aus der MHH 04.07.2023 Ausgezeichnet! MediNetz e.V. Hannover erhält Studentenwerkspreis Studierende für gesellschaftspolitisches Engagement ausgezeichnet Weiterlesen
Forschung 04.07.2023 Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID? Das chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere Belastung. Das Projekt „EXTINCT post COVID“ untersucht die Wirksamkeit einer Apheresetherapie und… Weiterlesen
Aus der MHH 04.07.2023 Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten Prof. Dr. Dr. Christine Happle klärt darüber auf, wann man mit Kindern in die Notaufnahme gehen sollte und was es für Alternativen gibt. Weiterlesen