Qualitätsmanagement-Workshop vom 02. – 03.11.2023 in Hannover Nichts in der Geschichte ist beständiger als der Wandel Im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen hat sich seit der Aktualisierung [...] 2023 einen Workshop zum Qualitätsmanagement anbieten. Zusammen mit Frau Sieger vom TÜV Hessen möchten wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Mit Sicherheit gut behandeln Das Qualitätsmanagement trägt in großem Maße dazu bei, dass gute Qualität nicht nur [...] Erfassung von relevanten Daten bildet die Basis. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Qualitätsmanagement bedeutet Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa [...] die Therapie verbessert. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Ansprechpartner des Qualitätsmanagements Datenbanken & Analyse PD Dr. Dietmar Böthig PD Dr. Dietmar Böthig ist für die Datenbanken
Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung Wir sehen uns als zentraler Ansprechpartner für alle MHH-MitarbeiterInnen in der klinischen Forschung. Kontaktdaten Qualitätsmanagement in der klinischen [...] Forschung im Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Fax +49 511 532 161006
MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung. GMP-Schulungen Wir bieten umfangreiche Schulungen und Seminare in dem Bereich GMP und Qualitätsmanagement. Reinraumnutzung Nach [...] al Medicinal Product Dossier; auch in Zusammenarbeit mit der MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung. Gutachten Zu allen aufgelisteten Themen und auch von arzneibu
Bologna-Studiengänge (KomBo) Das „Kompetenzzentrum für Bologna-Studiengänge, Weiterbildung und Qualitätsmanagement“ (KomBo), das im Studiendekanat angesiedelt ist, übernimmt die Aufgaben der Planung, Koordination [...] besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – national und international. Ein optimiertes Qualitätsmanagement von Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen wird zu einer zentralen Angelegenheit und [...] ren. Kontakt Dr. Beate Volke Kompetenzzentrum für Bologna-Studiengänge, Weiterbildung und Qualitätsmanagement +49 (0) 511 5324528 volke.beate @ mh-hannover.de
Zentrales Qualitätsmanagement der MHH Stabsstelle Eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung erfordert nicht nur fundierte medizinische Expertise, sondern auch höchste Qualität in allen an der Versorgung [...] Versorgung beteiligten Prozesse. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Instituten, Einrichtungen und Geschäftsbereichen der MHH zu stärken, Prozesse
Qualitätsmanagement Die Qualität unserer medizinischen Arbeit hat einen sehr hohen Stellenwert. Qualitätsmanagement Die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört zu den renommiertesten [...] Ihr Lob und Ihre Kritik sind vor diesem Hintergrund auch wertvolle Bestandteile für unser Qualitätsmanagement. Bitte wenden Sie sich direkt an das Beschwerdemanagement der MHH, wenn Sie Anregungen zu unserer
Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen für die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement Leitung und Sekretariat Team Qualitätsmanagement Team Feedback- und Beschwerdemanagent Team Qualitätssicherung Leitung [...] mh-hannover.de Sabrina Furchner (Sekretariat) +49 511 532-6497 Furchner.Sabrina @ mh-hannover.de Qualitätsmanagement Sara Barooty +49 511 532-6062 Barooty.Sara @ mh-hannover.de Annika Katzorke +49 511 532-83045
QM-FAM Reha 5.0 - Internes Qualitätsmanagement Der Forschungsverbund Familiengesundheit verbindet praxisbezogene Forschung mit der inhaltlichen Weiterentwicklung der therapeutischen Konzepte und der E [...] aßnahmen in den teilnehmenden Kliniken. Seit 2006 wurde ein DIN EN ISO-basiertes internes Qualitätsmanagement (IQM)-Verfahren speziell für den Bereich der Rehabilitation entwickelt – QM-FAM Reha 4.0. Mütter-
Programm Donnerstag, 02.11.2023 Wie es ist… Qualitätsmanagement und -sicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge 09:30 – 10:00 Uhr: Ankunft (für einen kleinen Imbiss ist gesorgt) 10:00 – [...] – 11:45 Uhr: Begrüßung Aktuelle Entwicklungen von Regelwerken im Qualitätsmanagement Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) 11:45 – 12:45 Uhr: Mittagessen in der Mensa der