Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zse. Es wurden 47 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen alte AO Wintersemester

Relevanz: 100%
 

unde II ZSE_SP_3112 Phantomkurs der Zahnersatzkunde II 7. Semester ZSE_SP_4141 Pathologisch-histologischer Kursus ZSE_SP_4291 Operationskurs I ZSE_SP_4321 Poliklinik der Zahnersatzkunde I ZSE_SP_4381 Kursus [...] Prophylaxe) ZSE_SV_5241 Dermatologie ZSE_SV_5271 Klinik und Poliklinik der Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten III (practicando II) ZSE_SK_5291 Operationskurs II ZSE_SK_5292 Operationskurs II ZSE_SK_5341 Kursus [...] Wintersemester 2024_25 1. Semester ZSE_SP_1012 Physikalisches Praktikum (in Gruppen) ZSE_SP_1022 Chemisches Praktikum (in Gruppen) ZSE_SV_1091 Kursus Technische Propädeutik ZSE_SP_1092 Kursus Technische Propädeutik

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen alte AO Sommer 2025

Relevanz: 99%
 

2025 6. Semester ZSE_SV_3201 Chirurgische Poliklinik (Kursus) ZSE_SV_3271 Klinik und Poliklinik für ZMK-Krankheiten I (auscultando) ZSE_SK_3291 Operationskurs I (Einteilung in Gruppen) ZSE_SV_3301 Radiologischer [...] ng des Strahlenschutzes ZSE_SP_3302 Radiologischer Kursus unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes ZSE_SP_3372 Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde 8. Semester ZSE_SP_4221 Kursus der klin [...] lischen Untersuchungsmethoden ZSE_SV_4271 Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten II (practicando I) ZSE_SK_4292 Operationskursus I (in Gruppen) ZSE_SK_4332 Kursus und Poliklinik der

Allgemeine Inhalte

Das ZSE im Überblick

Relevanz: 95%
 

Das ZSE im Überblick Zentrum für Seltene Erkrankungen Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe [...] eine individuelle interdisziplinäre Versorgung anbieten zu können. Struktur des ZSE Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) wurde 2011 als Teil des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule [...] kooperiert das ZSE mit weiteren universitären Zentren für seltene Erkrankungen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen und ist deutschlandweit vernetzt. Darüber hinaus nimmt das ZSE der MHH an

Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 95%
 

kontaktieren Sie uns gerne über die E-Mail Adresse zse-kontaktformular @ mh-hannover.de . Abgeschlossene Projekte im Zentrum für Seltene Erkrankungen ZSE-DUO Dieses Projekt ist abgeschlossen und erste Ergebnisse [...] Verdacht auf eine seltene Erkrankung auswirkt. Im Rahmen des Projekts ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf [...] nützt den Patientinnen und Patienten und spart Kosten. Weiterführede Informationen zu ZSE DUO: Projektflyer zu ZSE-DUO (PDF) Projektbeschreibungen auf den Internetseite von "Achse e.V." Projektbeschreibungen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene syndromale Erkrankungen

Relevanz: 94%
 

Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: [...] ZSE-B-Zentrum für seltene syndromale Erkrankungen Das im Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato) angesiedelte Zentrum für Seltene syndromale Erkrankungen befasst sich [...] Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene syndromale Erkrankungen Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene Tumore

Relevanz: 94%
 

Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: [...] ZSE-B-Zentrum für Seltene Tumore Das Zentrum für Seltene Tumore beschäftigt sich mit der Versorgung, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Desmoide, Langerhans-Zell-Histiozytosen (LCH) und Neuroendokrinen [...] Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene Tumore Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 94%
 

einige Unterlagen von Ihnen. Dazu gehört auch unser der ZSE-Fragebogen, den Sie sich unter folgendem Link herunterladen können: Download Fragebogen des ZSE (PDF) Den Fragebogen füllen Sie bitte vollständig aus [...] . Hinweis: Nach Ende des Annahmestopps in unserem ZSE steht Ihnen an dieser Stelle auch wieder das "Kontaktformular zur Neuvorstellung in unserem ZSE" zur Verfügung! Erfahren Sie mehr zum derzeitigen [...] Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie Kontakt zu einem ZSE aufnehmen. Alle Informationen zum Vorgehen bei der Kontaktaufnahme finden Sie im Verlauf dieser Seite:

Allgemeine Inhalte

Überweisung von Patienten

Relevanz: 94%
 

Patienten an unser ZSE benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen: Ausgefülltes und abgesendetes Kontaktformular weiter unten auf dieser Seite (alternativ als PDF Dokument aus dem ZSE Download-Bereich ) [...] laborchemischen Befunde sowie genetische und histopathologischen Befunde ZSE Patientenfragebogen (siehe Download-Bereich der ZSE Homepage ) Aktuellen Überweisungsschein an das Zentrum für Seltene Erkrankungen [...] ge an uns stellen. Bei Verdacht auf eine seltene Erkrankung oder unklare Diagnose unterstützt das ZSE Sie dann bei der weiteren Anbindung, Expertensuche, Diagnosefindung und/oder Behandlung. Damit Ihr

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Genetische Nierenerkrankungen

Relevanz: 94%
 

Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: [...] ZSE-B-Zentrum für Genetische Nierenerkrankungen Kürzlich konnte gezeigt werden, dass ca. 10% aller Nierenerkrankungen auf einer genetischen Mutation beruhen. Anhand der Histologie der Nierenbiopsie kann [...] Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Genetische Nierenerkrankungen Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter

Relevanz: 93%
 

Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: [...] ZSE-B-Zentrum für Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter Für Patienten mit den verschiedensten Formen der pulmonalen Hypertonie stehen die modernsten medizinischen Behandlungs-möglichkeiten zur Verfügung [...] zungssystemen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie - PH-Ambulanz (ZSE B-Zentrum für Pulmonale Hypertonie im Erwachsenenalter) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen