Verfügung. Bei den meisten Patientinnen und Patienten wird eine sogenannte Magnetresonanztomografie (MRT) oder Computertomografie (CT) durchgeführt. Wie werden Hirnmetastasen behandelt? Die Behandlung hängt
Punktionen Spezialbetten zur Dekubitusprophylaxe und -therapie spezielle radiologische Untersuchungen (CT, MRT, Angiographie) Vakuumverbände / -therapie Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten
Schülern und neuen Mitarbeitern. Immer sind wir an der Einführung von innovativer Technik wie z.B. MRT-navigierten Probebiopsien der Prostata beteiligt. So finden Sie zu uns Sie finden den urologischen
Punktionen Spezialbetten zur Dekubitusprophylaxe und -therapie spezielle radiologische Untersuchungen (CT, MRT, Angiographie) Vakuumverbände / -therapie Stationsspezifische Informationen Bei Fragen im Vorfeld einer
weitere relevante Vorbefunde wie Entlassungsberichte, Reha-Berichte, Bildgebung (z.B. Röntgen, CT, MRT), weitere fachärztliche Befunde (z.B. neurologische, rheumatologische und gastroenterologische Unt
Blutuntersuchungen EKG und Lungenfunktion Röntgenaufnahmen Spezielle radiologische Diagnostik (CT, MRT, Angiographie) Ultraschalluntersuchungen Vakuumverbände / -therapie Stationsspezifische Informationen
Arbeitsgruppe . Diese Arbeiten erfordern den Einsatz bildgebender Verfahren wie Biolumineszenz oder MRT, die Arbeit mit Infektionsmodellen sowie die Arbeit an keimfreien und gnotobiotischen Tieren. ( Prof
(Bundes-)Medikationsplan Falls vorhanden: schriftliche Vorbefunde, CDs von Voruntersuchungen (CT, MRT u.ä.)
532 -5524 / -5527 / -2494 oder - 31741. Email: tourette-studien@mh-hannover.de. Forschungsprojekt 4 MRT- Neurofeedback Studie in Kooperation mit der Uniklinik Aachen Aktuell pausiert In dieser Studie geht [...] zu finden, die Tics besser zu kontrollieren. Das "Neurofeedbacktraining" findet an zwei Tagen im MRT statt (jeweils ca. 60 min. im Scanner). Zusätzlich werden ca. 4-5 Std. für die Aushändigung und Besprechung [...] Morphometrie (VBM) Oberflächenbasierte Morphometrie (SBM) Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) Natalia Szejko (MD, PhD, ScD) Ärztin, Clinician Scientist (extern) Szejko.Natalia @ mh-hannover.de
verletzten Patienten in einem interdisziplinärem Ansatz, dabei stehen alle gängigen diagnostischen (CT, MRT) und therapeutischen Möglichkeiten jederzeit zur Verfügung. Insbesondere Patienten mit schwerem Sc