Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stabsstelle. Es wurden 131 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 65%
 

30625 Hannover Tel.: 0511-532-5374 E-Mail:Quick.Tobias@mh-hannover.de Tobias Quick. Copyright: Stabsstelle Kommunikation/MHH Tobias Quick Gebäude M19, Ebene 1, Raum 1590 Tel.: 0511-532-6519 Fax: 0511-532-4253

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 65%
 

Satzungszweck Förderung von Projekten und Stipendien an der MHH Antrag auf Förderung über die Stabsstelle Fundraising der MHH Kuratorium Prof. Dr. Michael Manns Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock Jürgen Koß

Allgemeine Inhalte

Förderung

Relevanz: 65%
 

Medizinischen Hochschule Hannover umgesetzt werden. Anträge auf Förderung können jederzeit über die Stabsstelle Fundraising gestellt werden. Bitte lesen Sie vor der Antragstellung unbedingt auch die Hinweise

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 64%
 

alyse im AKH Wien - ein Erfahrungsbericht nach 20 Jahren Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklung und Prävention , AKH Wien Reanimation: Bessermachen - oder besser nicht

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 63%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, unterstützt wird. Regelmäßige klinikinterne und

Allgemeine Inhalte

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 63%
 

zu gewinnen.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan Zorn, Leiter Telefon 0511 / 532-6772 kommunikation @ mh-hannover.de www.mhh

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 60%
 

Aber auch Kinder von Patienten sind zum Spielen herzlich eingeladen. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Anforderung von Patientenunterlagen Zum Anfordern von Unterlagen zu in der V [...] haben, stellen Sie diesen bitte bei der Anamnese ebenfalls zur Verfügung. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Patientenrechte Aufnahme In der Patientenaufnahme haben Sie Ihre persönlichen

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 60%
 

entscheidender Bedeutung für die Planung und den Weg als Lebenswissenschaftler:in. Dabei möchte die Stabsstelle für Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT2) Lebenswissenschaftler:innen fördern [...] ich in Social Media aktiv werden und wie funktioiert das? Bei diesen Fragen kann das Team der Stabsstelle Kommunikation weiterhelfen - mit Profis aus Print, TV, Audio und Online. Mehr Infos dazu Gesundheit

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 59%
 

den Patienten:Innenund Angehörigen nach einem Zwischenfall Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklungund Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 59%
 

Lehrstuhl für Neurochirurgie Prof. Joachim K. Krauss Pressemitteilung von Dr. Arnd Schweitzer, Stabsstelle Kommunikation, MHH Professor Dr. med. Joachim K. Krauss leitet ab 1. April die Abteilung Neurochirurgie

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen