Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station 12. Es wurden 99 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 32%
 

Déjà-vu. Das Röntgen war auffällig, Lara sollte direkt morgens in die Bronchoskopie und danach auf die Station. Sie landete jedoch auf der Intensivstation, da es nach der Broncho direkt zum Pneumothorax gekommen

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 32%
 

nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen. Zur Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium [...] Allgemeinmedizin mit zahlreichen Vorträgen und Postern vertreten und Gewinner des Science Slam Vom 12. bis 14. September 2019 fand der 53. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin auf dem Gelände [...] „ADVANTAGE“ kamen Vertreter der Allgemeinmedizin, Geriatrie, und Abgeordnete der Gesundheitsministerien aus 12 nördlichen EU-Ländern zusammen. Ein Treffen der südlichen EU-Staaten fand parallel in Athen statt.

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 31%
 

der neuen Ausbildungsgruppe in ihre Tätigkeit einarbeiten können. Sie sind in „Vollzeit“ auf den Stationen eingesetzt und werden für die Teilnahme an anderen Ausbildungsbausteinen freigestellt. Die Zuordnung [...] nach Bestehen der staatlichen Prüfung bzw. nach endgültigem Nichtbestehen der Prüfung (PsychTh-APrV § 12.3) oder spätestens nach Ablauf der sechs Jahre ab Ausbildungsstart. Eine Verlängerung der Ausbildungszeit

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 31%
 

der neuen Ausbildungsgruppe in ihre Tätigkeit einarbeiten können. Sie sind in „Vollzeit“ auf den Stationen eingesetzt und werden für die Teilnahme an anderen Ausbildungsbausteinen freigestellt. Die Zuordnung [...] nach Bestehen der staatlichen Prüfung bzw. nach endgültigem Nichtbestehen der Prüfung (PsychTh-APrV § 12.3) oder spätestens nach Ablauf der sechs Jahre ab Ausbildungsstart. Eine Verlängerung der Ausbildungszeit

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 31%
 

bei Geburt eine Prostaglandininfusion benötigt und wie schnell es auf eine kinderkardiologische Station verlegt werden muss. Nach einer erneuten Untersuchung wird ein indidvidueller Behandlungsplan erarbeitet [...] Nüchernblutzucker, steigt das Risiko für Makrosomie von 7.9% auf 19.4% und die primäre Sektiorate von 12.7 auf 20%. Eine Frühgeburt muss @ 22 Schwangerschaftswochen bei einer Cervixlänge <15mm in 1.7% befürchtet

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 28%
 

Beruf ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R. OP-Manual Gynäkologie und Geburtshilfe: Alles für den OP und die Station UHL, B. HBW P Pr5 - Praxismodul 5 S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS [...] für Hebammen Band 1-3 BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HBW P1.2 - Biowissenschaftliche Grundlagen Mensch, Körper, Krankheit. Anatomie Physiologie, Krankheitsbilder;

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

a discrete choice experiment regarding principles of distributive justice. Value in Health. 25(12):S12. Oedingen C , Bartling T , Schrem H, Mühlbacher AC, Krauth C (2022). Public preferences in organ [...] Versorgungsforschung. CF: M0225; 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung; Berlin; 20131023-20131025; PO3-2 Methoden II. Source:12. Deutscher Kongress für Ver [...] Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.). Konferenzband der siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 78, Berlin. 11.-12. März 2025. Katzmarzyk D , Klawunn R und Dierks M-L (2025). Zwischen Wahrnehmung und Möglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 20%
 

2020 bieten wir auch eine Videosprechstunde für Patienten an. LTx Newsletter MHH LTx Newsletter (16.12.2024) MHH LTx Newsletter Archiv Sie wollen unseren monatlichen Newsletter ab sofort per E-Mail erhalten [...] halten. Sprechstunde Termine von Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 08 (Station 48C) Checkliste zum Ambulanztermin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 9%
 

Christian Bär attended the DGK symposium ‘Targets in heart failure treatment’ in Würzburg organized by AG12 and AG13 of the DGK working groups from 15-16th July 2022. The sessions covered topics in basic, t [...] Collaborative Research Center 1470 The German Research Foundation (DFG) provides initial funding of € 12 million for a period of four years for a new Collaborative Research Center (CRC) led by Charité to [...] ACE2 controls salt and fluid content in the body and regulates the blood pressure. As a docking station for coronaviruses the enzyme also plays a central role in COVID-19. “As one of the main receptors

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen