Grundlage für den Erfolg der TKI-Therapie bei der CML war das Verständnis der molekularen Pathologie der Erkrankung, und das Verständnis krankheitsspezifischer molekularer Aberrationen bildet weiterhin [...] emen etabliert (Scherr et al., 2007; Scherr et al., 2010). Da miR-17~92 in primären CML Zellen verstärkt exprimiert wird, untersuchten wir in einem weiteren Projekt die Rolle des miR-17~92 Polycistrons [...] r Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen und experimentellen Analysen haben wir erstmals STAT3, c-Jun und JUND als miR-125b regulierte Zielgene in myeloischen Zellen identifizieren und
M³ – MINT Meets Medicine ist ein interdisziplinäres Schulungs- und Vernetzungsprogramm für Masterstudierende und Promovierende aus den MINT-Fächern und Medizin, das vom Bundesministerium für Forschung [...] Gesundheitsversorgung sowie kausale Methoden in der Biomedizin . Aufbau des Programms Das Programm erstreckt sich insgesamt über drei Jahre und folgt einer wiederkehrenden Struktur: In den Fundamentals werden [...] GMDS (27.9 -01.10.2026) vorgestellt. Teilnahmevoraussetzung An wen richtet sich das Programm? Masterstudierende und Promovierende aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Einschreibeverfahrens erhalten. Hinweis zum Initial OTP-Token: Der OTP-Token ist nur einmalig zur Ersteinrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung verwendbar. Bitte aktivieren Sie ihn innerhalb von 30 Tagen, da [...] ignorieren Sie diese. Alternativ ist eine Synchronisation über Ihr mobiles Internet möglich Ersteinrichtung des Kalenders über Outlook (z.B. über Office 365 oder Citrix, nicht Outlook Web App ): Falls [...] ) Kalender synchronisiert sich jetzt automatisch (ggf. dauert ein Refresh bis zu 3 Minuten) Ersteinrichtung des Kalenders unter Apple IOS : Die Kalender App öffnen Unten auf "Kalender" tippen Durch tippen
dem Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten [...] betreut Sie und Ihre Behandlungen während der gesamten Weiterbildungszeit, sodass eine fachkundige Unterstützung jederzeit erreichbar ist. Stationäre und ambulante Weiterbildungsanteile Im Rahmen Ihrer Weiterbildung [...] finden Sie hier . Anmeldung für die Psychotherapeutische Sprechstunde: 0511 532 7360 montags - donnerstags: 13:00 - 14:00 Uhr freitags: 11:00 - 12:00 Uhr Informationen für Bewerbende Voraussetzungen Approbation
für die Krebsforschung zu erwerben. Der Workshop wird als Hybrid- und Vor-Ort-Veranstaltung am Donnerstag, den 16. März 2023 von 9:00 - 18:00 Uhr (MEZ) organisiert. Die Veranstaltung ist Teil der Digital [...] institutionenübergreifende Zusammenarbeit in Deutschland und darüber hinaus zu fördern. Programm Erste halbtägige virtuelle Schulung (jeweils 45 min) Themenfindung in der Implementierungsforschung / Ethik [...] Feedback Agenda Zeitplan der Hybrid-Veranstaltung 9:00 - 12:00 Eröffnungszeremonie: 9:00 - 9:10 Erster Vortrag: 9:10 - 9:55 Zweiter Vortrag: 9:55 - 10:40 Kaffee und Kuchen: 10.40 - 11.10 Dritte Präsentation:
Die Einführungsveranstaltung des Moduls findet am ersten Dienstag des Quintils statt. Hier stellen sich alle chirurgischen Kliniken vor. Das Modul erstreckt sich über sechs Wochen. Die Theorie wird in den [...] untersuchen und anamnestizieren und am Notaufnahme- und Konsildienst teilnehmen. Treffpunkt ist am ersten Tag ihres Blockpraktikums um 07:30 vor unserem Frühbesprechungsraum (K11, Ebene S0, Raum 3240). [...] Operationen nennen und bei einfachen laparoskopischen Eingriffen assistieren können. Der Kurs erstreckt sich jeweils über ein Wochenende (Freitag bis Sonntag). Als Prüfungsleistung dient ein Kurzvortrag
e Genitalsenkung / Harninkontinenz Diagnostisches und Therapeutisches Spektrum Gut zu Wissen Unterstützende Angebote Rund um den Beckenboden Was ist der Beckenboden? Ein Netzwerk aus Muskeln und Bindegewebe [...] sich der Beckenboden? Der Beckenboden liegt wie eine Hängematte im unteren Teil des Beckens und erstreckt sich vom Schambein (vorn) bis zum Steißbein (hinten) und seitlich zu den Sitzbeinhöckern. Wie kann [...] der Anwendung neuester Therapiemöglichkeiten werden auch komplexe Probleme bewältigt werden. Unterstützende Angebote runden unser Behandlungsangebot ab. Die Urogynäkologie umfasst die Behandlung der v
MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, dass die Ergebnisse der Konferenz, aus den Laboren und Da [...] Transplantationsonkologie – Transplantation bei Krebs? Können Spenderorgane von krebskranken Verstorbenen verwendet werden? Ist eine Organtransplantation bei Personen, die an Krebs erkrankt sind, möglich [...] ist es wichtig, die Ursachen für die Akzeptanz und Abstoßung transplantierter Organen besser zu verstehen. Mit fortschrittlichen Ansätzen soll die Therapie zur Erhaltung eines Organs gezielt an die ind
strukturierte wissenschaftliche (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan Finanzielle Unterstützung des eigenen Projekts (120.000 € für Personal- und Sachmittel) Mindestens 20% [...] g heilkundlich tätig sind. Dem gegenüber werden unter Clinician Scientists Ärztinnen und Ärzte verstanden, die sich in der fachärztlichen Weiterbildung befinden und gleichzeitig eigenständige Forschun [...] dieses elektronisch an: dekanat.karriere @ mh-hannover.de Antragsmaske ( Vorlage ) Lebenslauf Unterstützungsschreiben : Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest einer:s Mentor:in erwartet. der:des
Patienten bieten soll, die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“-Strategie unterstützt werden. Beim TACTiC Projektverbund handelt es sich um eines der [...] Therapie für Patienten bieten die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“- Strategie unterstützt werden. Verbundpartner Der Verbund wird von Prof. Dr. Ulrich Martin [...] iPSC-derived Cardiomyocytes Personalisierte Zelltherapie mit iPSC-abgeleiteten Kardiomyozyten- Herstellung und Charakterisierung von Kardiomyozyten, Transplantation, Bildgebung, Risikoanalysen sowie Ko