Pflegepraxiszentrum Hannover im Cluster Zukunft der Pflege 2.0 (PPZ-Hannover-CZdP2) Weiterführende Informationen: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de Abgeschlossen Pflegepraxiszentrum [...] (PPZ-Hannover-CZdP) Arbeitspaket: Wirksamkeit innovativer Lösungen nachweisen Weiterführende Informationen: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de Promotionsprogramm Chronische [...] ompetenz Methodische Betreuung von Promovierenden sowie Koordinationsaufgaben Weiterführende Informationen: https://www.mhh.de/institut-fuer-epidemiologie/promotionsprogramm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB)
Reformideen. Zur Vorgeschichte der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Heiko Stoff (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag [...] Departmentsystem beruhen, dessen Hauptmerkmale ein starker Mittelbau und Teamwork waren. Diese Reformgedanken wurden schließlich auf unterschiedliche Weise und auch nicht immer plangerecht in den Neugründungen
konservativ behandelt werden. Krankheitsbilder: Hypermobilität Degenerative Veränderungen (Arthrosis deformans) Diskusverlagerungen Myopathien (muskuläre Verspannungen) Symptome: Gelenkknacken und -reiben G [...] der Gelenkprothese in der Regel korrigiert werden. Bei komplexen Fehlbildungen, Asymmetrien und Deformitäten, die sich besonders auf das äußere Erscheinungsbild auswirken, kann der totale Gelenkersatz mit
l und Herzen: Die Studierenden erfahren im Institut für Zellbiochemie unter anderem aktuelle Informationen über den Skelettmuskel, Fasertypen und Reparatur nach Zellschädigung, im Institut für Sportmedizin [...] zur Planung von Experimenten zu Signalwegen anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.
E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren.
E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren.
der Vermittlung von grundlegendem Wissen der Humangenetik sowie modernster diagnostischer und bioinformatischer Analysemethoden. Die Studierenden können die zentralen Prinzipien der Humangenetik wiedergeben [...] schen Diagnostik notwendigen Arbeitsschritte zu planen und durchzuführen. Dabei stehen die bioinformatischen Auswertungen von großen Datensätzen aus Whole Exome Sequenzierungen unter Nutzung entsprechender
Beratung und Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf
2090 Research Bacterial pathogens express a capsule consisting of extracellular polysaccharides that form a protective layer shielding the bacterial cell from the hosts’ immune defense mechanisms. As outermost [...] encountered by the human immune system and can thus be used as antigens in glycoconjugate vaccine formulations, which have been proven highly effective against a variety of infectious diseases. The focus of
Informationen für MHH-Graduierte EU - Auslandspraktika für Graduierte der MHH laufen jetzt über das ERASMUS + Programm für Auslandspraktika. MHH-Graduierte aller Fächer können im ersten Jahr nach Stud [...] (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen Auslandsamt. Kontakt &