Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3407 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kopfzentrum

Relevanz: 89%
 

. Aus medizinischer Sicht ist es daher für den bestmöglichen Behandlungserfolg sinnvoll, interdisziplinär zu arbeiten. Genau aus diesem Grund haben sich die im Kopfbereich tätigen medizinischen Fächer [...] der jeweiligen Abteilungen gewahrt, denn das Kopfzentrum wird als virtuelles Zentrum an der Medizinischen Hochschule geführt. Auf unserer Webseite erfahren Sie mehr zu unseren Aufgaben, Mitgliedern,

Allgemeine Inhalte

Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Relevanz: 89%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Kinderheilkunde IV - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und der Kinderchirurgie . Das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin bietet für Assistenzärztinnen [...] Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik bietet mit einem hochprofessionellen Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpfleger*innen und

Allgemeine Inhalte

Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Relevanz: 89%
 

Fachgebiet ist wie kaum ein anderes auf eine personalisierte Medizin eingestellt. Moderne Entwicklungen aus der Spitzenforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover eröffnen auch in scheinbar aussichtslosen [...] Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, der Hand- und Wiederherstellungschirurgie sowie der Verbrennungsmedizin an. Plastisch-chirurgische Verfahren gewinnen aufgrund ihrer Möglichkeiten der Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Uta Meyer

Relevanz: 89%
 

Angeborene Stoffwechselkrankheiten - VDD, allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum [...] meyer.uta @ mh-hannover.de Tel: 0511 532 -9230 In Zusammenarbeit mit der Ambulanz Pädiatrische Stoffwechselmedizin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 89%
 

Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen die Teams der Notaufnahme nicht nur medizinisch vor besonderen Herausforderungen. Denn dort arbeiten [...] mit dem Thema. Die Innovative Amputationsmedizin in den Medien September 2023 Zwei dramatische Fälle, die interdisziplinär von unserem Team der Innovativen Amputationsmedizin behandelt wurden, wurden kürzlich [...] aus der Medizin, Forschung, Therapie und Technik anbieten. Die wissenschaftliche Leitung hat in diesem Jahr Dr. med. Jennifer Ernst, sie ist die Schwerpunktleiterin "Innovative Amputationsmedizin" der Klinik

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 89%
 

und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Antimykobakterielle Therapeutika. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Lange C, Ulrichs T. Mykobakterien. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin:

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 89%
 

Auswirkungen auf die Medizin haben“, sagt GBN-Leiter Prof. Dr. Michael Hummel. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete der an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angesiedelte [...] Jubiläum 17.01.2024 Zehn Jahre German Biobank Node (GBN) – Eine Dekade des Fortschritts in der biomedizinischen Forschung In Biobanken gelagerte menschliche Bioproben und verknüpfte Daten helfen, Krankheiten [...] Forschung entscheidend vorangebracht und ermöglichen innovative Ansätze für die personalisierte Medizin.“ Für Qualität und Zugang zu Bioproben und Daten Um die Qualität von Bioproben und Daten sicherzustellen

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 89%
 

Bereich Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der MHH. Hier gehts zum Interview Was bedeutet eigentlich Palliativmedizin? – Fragen & Antworten zur palliativmedizinischen Versorgung 18.12.2019 Interview [...] MHH-Präsident Prof. Manns außergewöhnliche Forschende und ihre Arbeit vor. Auf YouTube ansehen Medizinstudentin erforscht Blutkrebs Für ein Jahr arbeitet Clara Wienecke mit Hilfe des Mildred-Scheel-Dokto [...] Gesundheit und Lebensqualität Interview mit Herrn Prof. Dr. med. C. Gutenbrunner Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Patient, Partner & P

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 89%
 

hrauber Christoph 4 Der Rettungshubschrauber Christoph 4 ist seit dem 2. Oktober 1972 an der Medizinischen Hochschule Hannover stationiert und einer von 12 Zivilschutzhubschraubern in Deutschland. Die [...] Betriebsablauf. Die sehr erfahrenen Notärzte kommen allesamt aus der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Geflogen wird der Hubschrauber durch Piloten der Bundespolizei Fliegerstaffel [...] Leitstelle Hannover je nach Notwendigkeit. Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) In den frühen Anfängen der Rettungsmedizin war es üblich, den Patienten mittels eines geeigneten Transportmittels schnellstmöglich in die

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 89%
 

"Berufliche Zukunft" - Kurzzeiteffekte eines Behandlungsprogramms bei sozialmedizinisch relevanter Problemlage im Verlauf einer medizinischen Rehabilitation. Rehabilitation 2012; 51: 39-51 Deblitz B, Gutenbrunner [...] Zugang zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Ergebnisse der MBOR-Management-Studie. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A5 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Medizinisch-beruflich orientierte [...] Gutenbrunner C. Rehabilitation im Medizinstudium. Niedersächsisches Ärzteblatt 2012; 85 (5): 26-28 Küther, G. Methoden, Teilgebiete und Therapiemittel in der Physikalsichen Medizin. In: U. Lange (Hrsg) Lehrbuch

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen