: Prof. Dr. med. Dirk.O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai [...] Pharmakologie PD Dr. Christoph Schröder, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_WP_601 Arzneimittel und Ernährung (Anorexie und Adipositas) Humanmedizin, ab 3. Studienjahr [...] l Organisation: Prof. Dr. rer. nat. Detlef Neumann, Institut für Pharmakologie weitergehende Informationen Modulkatalog Biomedizin Vorlesungsunterlagen BM WP 14, BCM WP 49 Biostatistik, Omics-Techniken
Stillberaterin Lisa Hahn freut sich auf… Kombikurs Babymassage + Rückbildung Wir haben Plätze frei! Informiert Euch jetzt und bucht Euch und Eurem Baby eine unvergessliche Familienzeit! Info-Abend und Krei [...] Klicks zur Geburtsanmeldung Geburtsanmeldung. Familienzimmer. Wahlleistungen. Hier gehts zu den Formularen Willkommen in der MHH-Elternschule Liebe Familien, Eltern zu werden und zu sein ist eines der größten [...] und zeigen Euch unseren Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station 82 und auch die Elternschule. Die Informationsabende finden im Wechsel online und vor Ort statt. Wir freuen uns auf Euch! Eure Alexandra Jaeger
activity of the NHE isoforms expressed in the self-differentiating intestinal epithelial cell line Caco-2BBe, 2017, ausgezeichnet Alog Gark, MHH 2017 Role of Sodium/Hydrogen Exchanger Isoform NHE3 in Gastro [...] vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen oder Studium/Ausbildung an der MHH. Dr. med. Qinghai Tan [...] umbrella" hypothesis, 2017, sehr gut Dr. med. Anja Klöpper, MHH 2015 "Role of Sodium Hydrogen Exchanger Isoforms NHE1, NHE2 and NHE3 in Gastrointestinal Restitution" (magna cum laude) Dr. med. Taolang Li, MHH
Praktisches Jahr und allgemeine Informationen Liebe Kolleginnen und Kollegen im PJ, Sie denken darüber nach, einen Teil Ihres PJ in der Unfallchirurgie zu verbringen – vielleicht haben Sie sich auch schon [...] natürlich auch auf die unterschiedlichen Menschen einstellen zu müssen. Wir möchten Ihnen mit diesen Informationen den Einstieg in die Unfallchirurgische Klinik erleichtern. Damit wollen wir sicherstellen, dass [...] berücksichtigen. Wir freuen uns auf eine engagierte Zusammenarbeit! Themen PJ-Unterricht ZNA Informationen zur Klinik Klinikstruktur Die stationäre Patientenversorgung in der Klinik für Unfallchirurgie
Der Schwerpunkt der ATMP-GMPDU liegt in der Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur GMP-konformen Herstellung von Zelltherapeutika. Dies umfasst verschiedene hämatopoetische und stromale Zelltypen
zum stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Regenerative Medizin der Europäischen Technologieplattform Nanomedizin (ETPN) gewählt. Nanotechnologie gewinnt als zentrales Thema in der regenerativen [...] e und private Investitionen gewonnen werden, Prioritätsfelder identifiziert werden. Genauere Informationen können hier gefunden werden.
Weitere Informationen Informationsmaterial der Tourette-Gesellschaft Deutschland (TGD) Broschüre mit Fragen und Antworten zum Tourette Syndrom (TGD) Broschüre öffnen Broschüre mit Fragen und Antworten
Weitere Informationen Informationsmaterial der Tourette-Gesellschaft Deutschland (TGD) Broschüre mit Fragen und Antworten zum Tourette Syndrom (TGD) Broschüre öffnen Broschüre mit Fragen und Antworten
sich in Vorlesung, Praktikum und Seminar. Ergänzend stehen elektronische Lehrmaterialien in der Lehrplattform ILIAS zur Verfügung. Praktikum und Seminar ergänzen die Vorlesung durch exemplarische Versuche [...] Organisation des Moduls sowie den Unterrichtsinhalten finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Lehrplattform ILIAS. Bei Fragen zur Organisation des Moduls wenden Sie sich an den Studienkoordinator Biochemie
sehen Sie sich unser Video an. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 (0) 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de