Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1515 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wege zu Publizieren

Relevanz: 71%
 

Veröffentlichung von Forschungsergebnissen ohne Zugangsbeschränkungen macht wissenschaftliche Informationen besser sichtbar. Die positive Konsequenz ist, dass diese häufiger zitiert werden. Die Mehrzahl [...] Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Publikationsberatung Bibliothek der MHH - OE 8900 Annette Spremberg : +49 511 532-6606 Céline Schmelzer : +49 511 532-3339 Publikationsberatung

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 71%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie unter ärztlicher Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs. Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Für uns [...] Herzkatheterlabor im Gebäude K05 auf der 2. Ebene zwischen Knoten E und Knoten F. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten B . Dort [...] hinter der Angiographie. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 71%
 

zur Anwendung kommen. Informationen zu unserer CAR T-Zell Spezialsprechstunde finden Sie hier . Zugelassene Indikationen Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidivierten oder [...] einer Therapie mit Tabelecleucel Klinische Studien Informationen zu derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier . Kooperationspartner in der MHH Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 71%
 

Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu [...] elstörung, Soziale-Netzwerke-Nutzungsstörung und Food Addiction. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu laufenden Projekten und Behandlungsangeboten. Leitung: aplProf`in Dr. Dr. Astrid Müller Mi [...] zu Essverhalten und Adipositas Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Weihnachtsmarkt 2024. © Patricia Schaar. Posterpreis für Patricia Schaar. Deutscher Suchtkongress 2024. ... Unser Beha

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 71%
 

Umsetzung der Schulung soll das Lernmanagementsystem der MHH genutzt werden. Im Arbeitsfeld IT-Basis ist die Einführung von Opencast an der MHH vorgesehen. Opencast ist eine OpenSource Lösung zum Management [...] das eLearning-Team der MHH in verschiedene standortübergreifende Arbeitsgruppen zum Austausch von Erfahrungen und Angeboten im Bereich der IT-Services ein. Projektleitung in der MHH Dr. Marianne Behrends [...] n Ergebnisse und Strukturen mittelfristig für den Aufbau eines landesweiten Netzwerks nutzen. Die MHH ist im Arbeitspaket Content / OER in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover maßgeblich

Allgemeine Inhalte

Tx-Management

Relevanz: 71%
 

der interdisziplinären Strukturen sowie die Umsetzung der Aufgaben des Transplantationszentrums der MHH. Das Tx-Management-Team unterstützt die Gremien, Kliniken und Institute bei ihren transplantations [...] Organisation/Projektarbeit Nicolas Kayser E-Mail N.N. Öffentlichkeitsarbeit Camilla Mosel E-Mail Medizininformatik, Forschung & Prozesse Dr. Jan Beneke E-Mail Albina Henkel E-Mail ET-Verbindungsbüro E-Mail

Allgemeine Inhalte

Infos für Patienten und Studienanfrage

Relevanz: 71%
 

Teilnahme an aktuellen Therapiestudien Info für Patienten/Studienanfrage Liebe Patientin, lieber Patient, unsere HIV-Studienambulanz bildet seit April 2014 zusammen mit der Hausärztlichen Internistischen [...] sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten sorgfältig geplant und von der Ethikkommission der MHH zuvor begutachtet worden. Eine Studienteilnahme ist für Sie freiwillig, wird aber nicht vergütet. Meistens

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 70%
 

mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum Masterstudiengang Public Health an der MHH finden Sie hier . Die Zulassungsvoraussetzungen sind zusammengefasst auf folgendem Merkblatt . Zug [...] Bachelorstudium 12-monatige Berufstätigkeit sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (s.u.) Information for foreign applicants: At the time of application, proof of excellent German language skills, [...] besten nutzen Sie für die Dateneingabe den Browser Google Chrome. Wir möchten Sie auch auf Infoveranstaltungen hinweisen. Die Termine werden zeihnah veröffentlicht. Den Weblink finden Sie dann auf unserer

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 70%
 

Fächerübergreifenden Bachelor Biologie der LUH, TiHo, MHH zu den Themen Muskel, Herz Vorlesung „Physiologie“ im Masterstudiengang Biomedizin der MHH zu den Themen Vegetatives Nervensystem, Herz Praktikum [...] der HM zu verschiedenen Themen Lehre des Zentrums Physiologie Mehr Informationen zu den einzelnen laufenden Projekten Mehr Informationen zu den einzelnen laufenden Projekten Laufende Projekte AG Montag AG

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 70%
 

MHH-Projekt „COVID-19-Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos Professoren Thomas Illig (links) und Markus Cornberg (rechts) in der Biobank; Copyright: Karin Kaiser / MHH Welche Faktoren sind [...] wichtige Rolle spielen. An der weltweiten Zusammenarbeit ist auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt. Sie hat Bioproben und Daten aus ihrer „COVID-19-Kohorte“ beigesteuert, einem vom Niede [...] jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten aus Hannover für weltweite Studie Aus der MHH stammen Bioproben und Daten der „COVID-19-Kohorte“, die seit März 2020 von unterschiedlich stark am

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen