Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1211 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 55%
 

rechnen. Im Anschluss kann, wenn gewünscht, eine gemeinsame Anschlussheilbehandlung erfolgen, unsere Mitarbeiter vom Sozialdienst beraten Sie hierzu gern während des stationären Aufenthaltes und übernehmen die

Allgemeine Inhalte

FAQs für Studierende

Relevanz: 55%
 

ein E-Mail Postfach. Was kann ich tun? Sie können den Antrag auf E-Mail Zugang (Intranet) für Mitarbeiter über die Abteilung stellen, wo Sie Ihre Doktorarbeit schreiben.

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 55%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, School of Public Health - WHO Collaborating Center 2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen [...] 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung (ISEG), Hannover 1991 - 1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Hochschule [...] unabhängigen Patienten- und Verbraucherberatung nach § 65b SGB V" Seit 2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesun

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 54%
 

liche Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt [...] Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Mitarbeit im Corona-Strategie Team Ab 2021 Mitarbeiterin des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts in der Infektionsepidemiologie

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 54%
 

Proben erfolgt entsprechend der Fragestellung, der gewählten Technik und der Natur der Probe. Die Mitarbeiter des ZFE-EM stehen hier gerne beratend zur Seite. Die Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH [...] vereinbart werden. Hierüber wird in Absprache, je nach erforderlichem wissenschaftlichem Beitrag der Mitarbeiter der ZFE-EM, gemeinsam entschieden. gez. Prof. Dr. med. Christian Mühlfeld & Dr. Jan Hegermann -

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 54%
 

in der Zentralen Notaufnahme für Sie als Patient:in ist die Anmeldung. Speziell geschulte Mitarbeiter:innen unserer Notfallpflegeteams führen hierbei eine Ersteinschätzung (Triage) durch, die über Ihre [...] rsorgung sowie ein interdisziplinäres und interprofessionelles Schockraumtraining für alle Mitarbeiter:innen der ZNA an. Monatliche Kurzfortbildung Die monatliche interprofessionelle Kurzfortbildung ist

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 54%
 

Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer, Fräsen und Sägen. Jörg Viering und seine Mitarbeitenden sorgen dafür, dass die MHH-Wissenschaftler:innen eine wichtige Voraussetzung für ihre Arbeit [...] MHH - ein Tag in der Krankenhausküche Staffel 2, Folge 2 Mehr als eintausend Patient:innen, die Mitarbeitenden und Studierenden - wie kocht man für so viele und so unterschiedliche Menschen? Warum bekommt

Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 53%
 

Sc.) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg studiert. Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften (FFAW GmbH). In diesem Zusammenhang

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

Benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an die „blauen Damen“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter der Information. Bitte bringen Sie zur stationäre Aufnahme folgendes mit: Personalausweis eventuelle

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 53%
 

Veranstaltungen Bei einem großen Sommerfest und beim Neujahrsbrunch treffen sich die Familien und die Mitarbeiter der Station. Darüber hinaus organisieren wir mit der Abteilung gemeinsam die Informationsveranstaltung

  • «
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen