Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2112 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)

Relevanz: 75%
 

Kombination mehrere Defekte vor, welche in unterschiedlicher Ausprägung und auch nur anteilsweise vorhanden sein können: Ventrikelseptumdefekt (VSD): Lücke im Einlassanteil der Kammerscheidewand Atriumse [...] Lungenhochdruckes kommen. Dabei liegen erhöhte Druck in den Blutgefäßen der Lunge vor, welche unbehandelt zu schweren Gefäß- und Gewebeschädigungen der Lunge führen können. Beim sogenannten partiellen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum

Relevanz: 75%
 

en die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin zu einem der größten Zentren zu Behandlung von Patienten mit Angeborenen Herzfehlern aller Altersgruppen in Deutschland entwickelt. Neben [...] MRI’ Imaging Working Group: Organisation des ersten AEPC/ESC “Congenital Cardiac MRI Teaching & hands-on Workshop” für 14.-18. September 2011 in London (course director: Dr Philipp Beerbaum) American Heart

Allgemeine Inhalte

Hannes Kahrass

Relevanz: 75%
 

Vorgehen orientiert sich an den „klassischen“ Methoden für Übersichtarbeiten, wie sie u.a. im Cochrane Handbook beschrieben werden. Die Methodik wird durch Elemente der qualitativen Forschung, hier vor allem [...] ethischer Themen in zwölf medizinischen Versorgungsleitlinien. Der Inhalt redaktioneller Richtlinien wird anhand folgender Themen analysiert: 1) Referenzen zu Institutionen, welche konkrete Richtlinien definieren

Allgemeine Inhalte

Leben mit dem Gorlin-Goltz-Syndrom

Relevanz: 75%
 

erzählt Weiner. „Dazu kamen Bestrahlungstherapien, Immuntherapien oder Behandlungen mit einer Creme“. Derzeit erfolgt die Behandlung unter einer Tablettentherapie. Da sich die Erkrankung durch immer wieder

Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 75%
 

und ihre Bewegungen steuern. Die Folge ist ein massiver Muskelschwund, der in schweren Fällen unbehandelt bereits im Säuglingsalter zum Tod führen kann. Neben dem Verlust der Motoneuronen im zentralen [...] warum die Patienten unterschiedlich auf die Medikamente ansprechen und wie sich Erkrankung und Behandlung auf die peripheren Organe auswirken“, sagt Professor Claus. Mit Hilfe des Forschungsnetzwerks sollen

Allgemeine Inhalte

Deborah Hauser

Relevanz: 75%
 

Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen – Analyse anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation,35 (3 [...] Förster, M. (2022): Analyse therapeutischer Maßnahmen stationärer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen (KTL). In: Deutsche Rentenversicherung Bund

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 75%
 

Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie, Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde [...] Arbeit. Wir nehmen uns daher viel Zeit, im Regelfall bis zu zwei Jahren. Die Einarbeitung erfolgt anhand eines ständig aktualisierten Kompetenz basierten Konzeptes. Ansprechpartner Martin Dorn Leitung

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 75%
 

und Ihre Kompetenzen gestärkt. Abklären des Problems und des Behandlungsbedarfs Vermittlung in externe Beratungs- und Behandlungseinrichtungen (ambulante, stationäre Versorgung,Selbsthilfegruppen etc.)

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

Relevanz: 75%
 

en und Patienten, liebe Eltern! Herzlich Willkommen auf den Internetseiten unserer Klinik! Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit allen Krankheitsbildern aus den Bereichen pädiatrische Nephrologie, [...] Neurologie und Stoffwechselerkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der interdisziplinären Behandlung und Erforschung komplexer Erkrankungen und in der Nieren-/Lebertransplantation. Lorem ipsum dolor

Allgemeine Inhalte

JHEPAT JHEPR PR Lampertico Deterding Real-world studies confirm effectiveness of bulevirtide to treat chronic hepatitis D

Relevanz: 75%
 

bislang weltweit größte real-world-Kohorte von Patienten mit Hepatitis Delta, die mit Bulevirtid behandelt wurden, publizieren. Die begutachteten Studienergebnisse wurden jetzt in dem renommierten open-access

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen