Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sicht. Es wurden 1303 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 58%
 

he Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitätssicherungsprogramme der DRV, Förderung durch Deutsche Renten [...] CLoE-Studie 2010 – 2011: Krankheitsverläufe bei Frauen mit Endometriose aus gesundheitsökonomischer Sicht, gefördert von Takeda Pharma GmbH Projektleitung der EVA Studie 2008 – 2011: Evaluation eines Sch [...] 978-3-86216-414-1 Brandes I , Flor W, Lander J, Walter U (2018). Übergewichtsprävention in Kitas – Übersicht über konzeptionelle Ansätze. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewich

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 58%
 

Frage wird bei Untersuchungen zum Bewältigungsverhalten von Patientinnen und Patienten selten berücksichtigt. Im vorliegenden Projekt wurden die Studienteilnehmerinnen sowohl per Fragebogen als auch im [...] Erkrankung – auch und gerade in ihrer Bedrohlichkeit – wird meist in einer verantwortungsorientierten Sichtweise als Chance zur persönlichen Entwicklung und besseren Lebensgestaltung interpretiert. Dabei wird [...] Heilkonzepte als gegenwärtiger Ausdruck von Krankheitsbewältigung im religiösen Bedeutungszusammenhang sichtbar. (Garmissen, A. v. 2009, "Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbewältigung

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 58%
 

Kombination im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie mit Gemcitabin/Cisplatin. Der Vorteil hinsichtlich Ansprechrate und Gesamtüberleben war in den genannten Subgruppen gleichermaßen nachweisbar. Die [...] vorzeitig eingestellt. Die bisherigen Ergebnisse weisen allerdings auf einen positiven Effekt hinsichtlich des rezidivfreien Überlebens für Patienten mit FGFR-Alteration hin. Die Studie ist insofern i [...] Im Vergleich der Radioligandentherapie mit dem Antiandrogen zeigte sich ein deutlicher Vorteil hinsichtlich des rPFS für das 177Lu-PSMA-617 mit 12,02 versus 5,59 Monaten, Hazard Ratio 0,43, 95%CI 0,33-0

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 57%
 

psychologischer und ärztlicher Psychotherapeuten/innen in Verhaltenstherapie. Somit steht die Berücksichtigung wesentlicher theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildungserfordernisse entsprechend [...] deren Bestehen die Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist. Die Inhalte der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen [...] Die Zuordnung zu entsprechenden Einsatzorten erfolgt nach betrieblichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fertigkeiten. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 57%
 

08 Ranker A, Lemhöfer C, Lehmann J, Liebl M. Übersicht der Heilmittel-Richtlinie einschließlich des Heilmittelkatalogs - unter besonderer Berücksichtigung der Änderungen (gültig ab 01.01.2021). Phys Med [...] N, Moosburger J, Abel FR, Rupp R, Kalke YB, Liebscher T, Kurze I, Saur M, Geng V, Sturm C. Übersichtsartikel: Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 57%
 

psychologischer und ärztlicher Psychotherapeuten/innen in Verhaltenstherapie. Somit steht die Berücksichtigung wesentlicher theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildungserfordernisse entsprechend [...] deren Bestehen die Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist. Die Inhalte der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen [...] Die Zuordnung zu entsprechenden Einsatzorten erfolgt nach betrieblichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fertigkeiten. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 57%
 

Gruppenleitung mit pflegepädagogischem Schwerpunkt für... Station 77/77c - Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie; Normalstation und Intermediate Care - Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) 5. Stud [...] Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) Station 77 (mit IMC-Einheit) - Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie; Neurochirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) Station 82 - Mutter Kind Station [...] Gefäßchirurgie (PDL - Karol Martens ) Kinderchirurgie (PDL - Karol Martens ) Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Neurochirurgie (PDL - Karol Martens ) Neurochirurgie (PDL - Karol Martens ) Plastische,- Ä

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Tierpfleger:in an der MHH

Relevanz: 57%
 

habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. Datenschutzhinweise

Allgemeine Inhalte

Hélène Nobile, PhD

Relevanz: 57%
 

Biobank-Forschung Ethik der Epidemiologie Public Health Ethik Methodologie von systematischen Übersichtarbeiten bioethischer Literatur Akademischer Werdegang Seit April 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Allgemeine Inhalte

Prostata

Relevanz: 57%
 

gefüllt und der OP-Tisch in eine 30° Kopftieflage geneigt. So erhält der Operateur die bestmögliche Sicht in den Innenraum des Körpers. Anschließend werden 6 kleine Schnitte gemacht, durch die die Einführhülsen

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen