Kontakt zu einer Patientenorganisation? In unserem ZSE-Navigator finden Sie nach Körperbereichen aufgeteilt alle Sprechstunden und B-Zentren, die am Zentrum für seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule [...] angeborenen über ererbte Nierenerkrankungen bis hin zu komplexen Systemerkrankungen, die die Niere beteiligen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden in den verschiedenen Einzelzentren betreut. Falls bei [...] entsprechenden Zentrum her. Angeborene Nierenerkrankungen Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Erbliche Nierentumore Genetische Nierenerkrankungen Thrombotische Mikroangiopathie Morbus Fabry
) Laufzeit 06/2023 - 11/2023 Förderer BMBF Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Teilprojekt an der LUH Prof. Dr. Christiane Meyer (Pro [...] von Darmkrebs präferieren und welchen Effekt das zusätzliche Angebot der Sigmoidoskopie auf die Teilnahme an, die Effektivität und die Kosten-Effektivität der Darmkrebsfrüherkennung hätte. Methoden Zunächst [...] DCE nutzen hypothetische Wahlszenarien (Choice-Sets), anhand derer die entscheidungsrelevanten Teilaspekte der Verfahren quantifiziert werden. Für die Generierung der DCE werden im Vorfeld systematische
Gesamtleitung sie nach seinem Weggang im Januar 2022 übernahm. Darüber hinaus hatte sie die Teilbereichsleitung der CED inne. Seit 2023 war sie neben Prof. Dr. Benjamin Maasoumy die leitende Oberärztin für [...] dankbar für ihren großen Einsatz für unsere Klinik und die Beharrlichkeit, mit der sie viele, zum Teil schwierige, Aufgaben angegangen ist. Wir haben gemeinsam viel erreicht!
he Behandlung erfolgt dabei in der Regel mit herausnehmbaren Apparaturen oder festsitzenden Teil-Apparaturen. Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern im frühen und späten Wechselgebiss Dies ist der [...] werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde als integraler Bestandteil der Zahnheilkunde und der Medizin innerhalb einer Universitätsklinik anzusehen sind.
Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Büro für die Freiwilligendienste so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks
Tätigkeit bezieht. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir Sie informieren und, soweit möglich, mitteilen, an wen Sie sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern [...] Die Untersuchung und Klärung Ihrer Beschwerde erfolgt allzeit und vollumfänglich vertraulich, unparteilich und ohne negative Folgen für die Beschwerde führende Partei nach einem standardisierten, qual
der Bewertung ist ein festgelegtes, überprüftes Testprocedere. Dazu werden Testleser aus dem Teilnehmerkreis der Patientenuniversität bzw. über andere Zielgruppen gewonnen und in einen Bewertungsprozess [...] unterschiedlicher Alters- und Sozialgruppen in die Testung von Informationen integriert. Die Testleser beurteilen, ob die Texte ihren Informationsbedarf aufgreifen, ob sie als Laien die Informationen verstehen
Bewilligung Klinische Forschergruppe „Lungentransplantation“ von der DFG bewilligt Auszug aus der Pressemitteilung der MHH: Erneuter Geldsegen für die Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die [...] Lungentransplantation (Sprecher: Professor Dr. Axel Haverich, Leiter: Prof. Dr. Ulrich Martin, Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der MHH) Förderung: 753.450 € in den ersten zwei Jahren mit Aussicht
der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste
unserem Selbstverständnis ist Aus-, Weiter- und Fortbildung keine lästige Pflicht sondern integraler Bestandteil unseres Berufsalltags. Dabei bestimmen vor allem Innovationen und moderne didaktische Methoden [...] der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) zur Verbesserung der Lehre teil. Schon seit über 15 Jahren bietet die Klinik mit HAINS (Hannöverscher Anästhesie-, Intensiv- und