Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1304 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 57%
 

Großeltern und Freunde Ihr Kind besuchen. Für die Besucher gibt es keine Altersbeschränkung. Aus Rücksicht vor den anderen Patienten im gleichen Zimmer sollten allerdings nicht zu viele Personen gleichzeitig

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 57%
 

v18isp1.7021 Abstracts von Vorträgen (Peer-Reviewed) Gartmann J, Bökel A, Egen C, Freihoff S. Die Berücksichtigung person- und umweltbezogener Faktoren in der sozialmedizinischen orthopädischen Begutachtung [...] e Einleitung. In: Benkel T / Meitzler M. Mythenjagd. Soziologie mit Norbert Elias. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2023, S. 15-21 Egen C, Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 57%
 

Kind durch kontinuierliche Anpassung der Muttermilchzusammensetzung Stillhormone sorgen für die Rückbildung der Gebärmutter, vermindern dadurch den Blutverlust nach der Entbindung und wirken beruhigend auf [...] und Zeigefinger ca. 3 cm weit von der Brustwarze entfernt ober- und unterhalb der Brustwarze auf. Drücken Sie die Finger leicht in Richtung Brustkorb und heben die Brust dabei etwas an. Führen Sie die Finger

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 57%
 

an MHH-Angehörige die in Elternzeit sind, Elternzeit planen oder kürzlich aus der Elternzeit zurückgejkehrt sind. Partner:innen, die nicht an der MHH beschäftigt sind können sich ebenso anmelden. Kinder [...] und Medizin. Austausch und Diskussionen zu den Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der strukturellen Rahmenbedingungen für Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen mit Kind/ern. 29

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 57%
 

U: Gesundheits- und leistungsbezogene Wirksamkeit von Rückenschulen. Ergebnisse der Effektevaluation eines außerbetrieblichen Rückenschulprogramms der AOK Niedersachsen. In: Walter U, Drupp M, Schwartz [...] chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen. GMS German [...] International Journal of Public Health) Laufende Projekte MMS – Multimodale Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 56%
 

entwickeln könnte es von Vorteil sein, diese unterschiedlichen Hüllproteintypen der sechs NBTs zu berücksichtigen anstatt einfach genetisch unterschiedliche Viren als Vakzine-Cocktail zu verwenden. Weitere

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

Understanding Adaptor Proteins. Ziegler WH. Transl Res Biomed. Basel, Karger . 2010; 2: 136-162. hier Zurück zur Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 56%
 

Animation RPNI, copyright: stern TV Targeted Sensory Reinnervation (TSR) Insbesondere die sensorische Rückmeldung am Stumpf wird als entscheidend für die Verbesserung der Prothesenkontrolle, der Reduktion von

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 56%
 

Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden oftmals ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen. Übergeordnetes Ziel ist, die Besonderheiten der Fürsorge am Lebensende bei räumlicher Distanz

Allgemeine Inhalte

Gesunde Rezepte aus der MHH

Relevanz: 56%
 

Boden: Nüsse klein mahlen oder hacken. Alle Zutaten gut miteinander vermengen. In eine passende Form drücken. (Am besten mit einem Löffel) und anschließend Kaltstellen für mindestens 30 Minuten. Für die Creme:

  • «
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen