Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3402 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 88%
 

sorgt. Wir tragen mit unseren Untersuchung nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) sorge dafür, dass Sie mit einem guten Gefühl der Sicherheit Ihren Lieblingssport [...] e Taucher) freuen uns auf Sie und garantieren Ihnen eine nach dem aktuellen Kenntnisstand der Tauchmedizin durchgeführte Tauglichkeitsuntersuchung. Was erwartet Sie bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung [...] Untersucher für die Tauchtauglichkeitsuntersuchung sind in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin tätig. Die Tauchtauglichkeitsuntersuchungen finden nur außerhalb unserer regulären Arbeitszeit

Allgemeine Inhalte

Hannes Kahrass

Relevanz: 88%
 

Abgeschlossene Dissertationen Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Promovend Hannes Kahrass Titel der Dissertation Der Umgang mit ethisch-normativen Informationen im Kontext Evid [...] ist unklar, wie sich dieses Fehlen in der Praxis auf die Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien auswirkt. Die ‚best verfügbare wissenschaftliche Evidenz‘ wird im Wesentlichen aus [...] und chronische Niereninsuffizienz“) durchgeführt, 2) die Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien erhoben und 3) die Hinweise auf zentrale Vorgaben und Maßnehmen zum Probandenschutz

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 88%
 

Informationen Innovative Amputationsmedizin Bessere Funktionalität durch innovative Operationstechniken Sprechstunde: Montag Tel: +49 511 532-2099 UCH.InnovativeAmputationsmedizin @ mh-hannover.de Berei [...] allumfassende Versorgung von traumatologischen Patienten Die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule bietet eine allumfassende Versorgung von Unfallpatienten - von einfachen Verletzungen [...] Bereichsleitung Innovative Amputationsmedizin, Arbeitsgruppenleitung MOBILISE-N: Dr. med. Jennifer Ernst mehr Informationen Privat-Team Das Team für den Wahlleistungspatienten Sprechstunde: Mittwoch Tel.: +49

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 88%
 

Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen [...] werden. Senden Sie uns die erforderlichen Unterlagen gerne per Fax oder Post an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Long-/Post-COVID Sprechstunde Ca [...] 532 161244 E-Mail: fatigue@mh-hannover.de Da es ein vergleichbares Versorgungsangebot an der Universitätsmedizin Göttingen gibt, bitten wir, Anfragen von Patient:innen wohnhaft in den Regionen Göttingen und

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 88%
 

prägte das Fach Versuchstierkunde nachhaltig. Als einer der ersten baute er an einer medizinischen Fakultät, der Medizinischen Hochschule Hannover, ein zentrales Tierlabor auf. Der angewandte Tierschutz und [...] als PDF-Datei einsehen. Bewerbungsvoraussetzungen Bewerbende sollten ein Studium der Veterinärmedizin, Humanmedizin oder der Naturwissenschaften abgeschlossen haben, promoviert sein oder sich im Promo [...] bekannte Namen, so z.B. die Virologin Prof. Dr. Sandra Ciesek, heute Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt a.M., oder Dr. Anna Saborowski, die Empfängerin des

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 88%
 

rehabilitativen Maßnahmen aus der Sport- und Rehamedizin und Psychotherapie. Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mitarbeitersport Sportmedizinische Sprechstunde/Leistungsdiagnostik Rehabilitationssport [...] betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam mit der Person [...] herausfordernde Situationen im Privatleben - manchmal kann man das nicht allein bewältigen. Die Medizinische Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen L

Allgemeine Inhalte

Formular Praxisfeedback zur Famulatur

Relevanz: 88%
 

llt habe, gelöscht. Diesbezügliche Anfragen sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe das Recht auf [...] Zuge des Feedbackbogens zur Famulatur erfassten Daten haben die Mitarbeiter des Studiendekanats Zahnmedizin. Die von mir angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Verbesserung der Famulatur [...] 21 DSGVO). Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Medizinische Hochschule, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover. Bei Fragen oder wenn ich der Ansicht bin, dass

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 02.07.2022

Relevanz: 88%
 

für die Humanmedizin mit rund 60 frischgebackenen Ärztinnen und Ärzten sowie ihren Freunden und Familien Abschied von der MHH. Dr. Lion Sieg nahm für die Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin den EM [...] dotierte Auszeichnung an Dr. Lion D. Sieg und Dr. Hendrik Eismann für die Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin. Dr. Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, gratulierte den Abs [...] Kurzzeitgedächtnis zuweilen stehen. Sollten die beiden tatsächlich einmal der aktiv praktizierten Medizin den Rücken kehren, wäre die eingangs erwähnte Alternativbeschäftigung in der Unterhaltungsbranche

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 88%
 

Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Fr. Dr. Annette Sander absolvierte ihr Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie in Nantes/Frankreich im Rahmen eines E [...] Blutstammzell- und Knochenmarktransplantation eine umfangreiche Ausbildung in der pädiatrischen Intensivmedizin, sowie der pädiatrischen Kardiologie erhalten. Ende 2003 absolvierte sie die Facharztprüfung [...] Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Hämatologie-Onkologie, 2008 die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zwischen 2006 und 2012 war Fr. Dr. Sander als Studienärztin in der AML-BFM Studienzentrale

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 73

Relevanz: 88%
 

im Jahr insgesamt etwa 3.000 Patienten. Von diesen 3.000 Patienten benötigen ca. 800 eine intensivmedizinische Behandlung. Bei dieser Vielzahl an komplexen Fällen setzen wir auf ein leistungsstarkes und [...] Aufgrund der schweren Verletzungen und deren Folgen benötigen diese Patienten eine spezielle intensivmedizinische Therapie mit den modernsten Behandlungsverfahren. Dazu gehört z. B. die Dialysetherapie bei [...] n findet auch statt, wenn der Patient für mehrere Stunden oder Tage nach einer Operation intensivmedizinischer Behandlung und Überwachung bedarf. An diesem Tag sind die Patienten noch sehr müde und ihre

  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen