Dr. med. N. Krezdorn (Kopenhagen/Röskilde) Klinik für Unfallchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Klaus-Peter Schmit-Neuerburg, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie Universitätsklinikum Essen (1975
Sarkoidose-Vereinigung e.V. (DSV) 2010 Karl und Veronica Carstens Stiftung 2011 und 2018 Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung 2011 und 2015 BMBF 2017 und 2018 Förderstiftung MHH plus Lehre Lehre 2010 – heute
108: 48–56. DOI Charlotte Gibbels, Christopher Sinke, Jonas Kneer, Till Amelung, Sebastian Mohnke, Klaus Michael Beier, Henrik Walter, Kolja Schiltz, Hannah Gerwinn, Alexander Pohl, Jorge Ponseti, Carina
Entwicklung der Morbidität am Beispiel von Diabetes mellitus Typ 2 (Prof. Dr. Siegfried Geyer / Prof. Dr. Klaus Hager) Rutz, Maria: Patientenorientierung in der akut-stationären Versorgung – eine qualitative,
graphie bei Intensivpatienten Schultz, Arthur (1995): Automatische Analyse des Narkose-EEG Otto, Klaus (1996): Die quantitative Bewertung von Nozizeption und Antinozizeption mit Hilfe der EEG-Frequenzanalyse
Datenanalyse“ von der Gruppe um Prof. Dr. Helena Zacharias sowie „Digitale Bildanalyse“ vom Team um Dr. Klaus Hendrik Wolf. Bei einem anschließenden Sektempfang vor dem Hörsaal konnten alle Absolventinnen und
1073/pnas.2201129119. Epub 2022 Jun 13. PMID: 35696562 2021 Wedekind H , Kats E , Weiss AC , Thiesler H, Klaus C, Kispert A, Horstkorte R, Neumann H, Weinhold B , Münster-Kühnel A , Abeln M . Gne deletion in mice
Brockschmidt A, Chung B, Weber S, Fischer D-C, Kolatsi-Joannou M, Christ L, Heimbach A, Shtiza D, Klaus G, Simonetti GD, Konrad M, Winyard P, Haffner D, Schaefer F, Weber RG. CHD1L: a new candidate gene
und die App, sondern auch Vorschläge für schöne Fahrradtouren in und um Hannover. Arnold Spiegel & Klaus Gärtner-Förderung Dr. Erika Hilbold erhält nach ihrer zweijährigen Weiterbildung ihr Abschlusszertifikat
sflyer (pdf) ESSENTIALS Geriatrie in 2. Auflage erschienen Die ESSENTIALS Geriatrie (Hrsg. Prof. Klaus Hager, PD Dr. Olaf Krause aus unserem Institut) sind in 2. Aufl. erschienen. Medizin für den alten [...] Modul Geriatrie Das Fach "Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie)" wird von Prof. Klaus Hager aus dem Zentrum für Medizin im Alter im DIAKOVERE Henriettenstift hauptverantwortlich gelehrt