Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Qualitätsmanagement. Es wurden 119 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 48%
 

Sekretariat Kinderradiologie Kontakt Brita Graumann Studienzentrum Kontakt Claudia Jeske M.A. Qualitätsmanagement / Studierendensekretariat Radiologie Kontakt Matthew Koch IT-/PACS-Administration Kontakt Ksenia

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 44%
 

Standortwahl von hausärztlichen Land- und Stadtärzten in Niedersachsen. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2017; 22: 280-289 Dingemann C / Dietrich J / Zeidler J / Blaser J / Gosemann JH / Lacher M [...] einer Ösophagusatresie oder Gastroschisis anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2016; 21: 242-249 Neubauer S / Zeidler J / Schilling T / Engel S / Linder R / Verheyen F / [...] dggö – Der Innovationsfonds an der Schwelle zur Regelversorgung (?). Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2019; 24: 175-178 Plöthner M / Zeidler J / von der Schulenburg JM. Individualisierte Medizin

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 43%
 

Zusammenfassender Leitfaden von Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz FW (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und [...] (2001). Zielorientiertes Qualitätsmanagement und aktuelle Entwicklungen in Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz FW (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung [...] sen 75(08/09). DOI: 10.1055/s-0033-1354237 Helou A, Schwartz FW , Ollenschläger G (2014). Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in Deutschland Übersicht auf der Grundlage des Gutachtens “Bedarfsg

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 41%
 

und Behinderung" sowie "Krebserkrankungen" (1. Studienjahr Humanmedizin) Arbeitsschwerpunkte Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung in Mutter-/Vater-Kind-Kliniken Therapeutische Leistungen (KTL) Fa

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 41%
 

7: 5 - 10 Dehn-Hindenberg A (2006). Patientenbedürfnisse im Focus. Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement 2006, 11: 12 - 14 Dehn-Hindenberg A (2006). Einfühlungsvermögen gefragt. Forum Logopädie 2006

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 37%
 

Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 217-225. Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Collatz J (2004): Qualitätsmanagement in Präventions- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder - Prozessentwicklungen [...] . Die Rehabilitation 42: 290-299. Sperlich S, Collatz J, Arnhold-Kerri S (2002): Internes Qualitätsmanagement und externe Qualitätssicherung in Mutter-Kind-Einrichtungen. Theorie und Praxis der Sozialen

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 37%
 

der Übermittlung vorliegen. pdf-Datei Anforderung von Einsendematerial: FAX 0511/532-4586 Qualitätsmanagement: Die Konformitätserklärung zur IVDR stellen wir hier zu Verfügung. pdf-Datei Anforderungsformulare

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 36%
 

en sind. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2011; 16(6):320 Amelung VE . Pay-for-Performance (P4P) –nur ein neues Modethema? Gesundhökonomie & Qualitätsmanagement 2010; 15, S. 3-4. Amelung VE . [...] TiasNimbas Fellowship 2008-2010 Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement“ Mitglied des Nationalen Krebsplans Health Risk Advisory Board von DxCG (Entwickler des Morbi-RSA) [...] 5/1999. Witte R, Amelung VE . Kundenzufriedenheit im Krankenhaus, in Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement, Dez. 1999. Amelung VE . Managed Care – Impulse für das deutsche Gesundheitswesen – Innovative

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 34%
 

die Finanzabteilung, den Zentraleinkauf, die Abteilung Betriebsorganisation, Innovations- u. Qualitätsmanagement (BIQ), das Finanzcontrolling und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Ausbildung ist

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 32%
 

Behandlungskontext zu speichern. Ziel des AKTIN-Notaufnahmeregisters stellt die Optimierung des Qualitätsmanagements in den Notaufnahmen sowie die Verbesserung/Beschleunigung der Datenverfügbarkeit für die

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen