Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach akute+fälle. Es wurden 146 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 54%
 

auf jeden Fall erst einmal ein Jahr in die Innere rotieren solle. Damit könne ich mich dann später besser niederlassen. Ich, PJlerin und an Chirurgie interessiert, war in einer unfallchirurgischen Klinik [...] Antwort, dass ich gerne ein chirugisches Fach lernen will, antwortet er: "Aber lieber nicht Unfallchirurgie, das ist nicht familienfreundlich". Erfahrungen als PJlerin (weiß, she/her) am OP-Tisch: „Gynäkologen [...] wird und simuliert dies an seinem Arm. Ich frage immer wieder dazwischen, damit mir das Verfahren ebenfalls gezeigt wird. Es wird kurz geantwortet und mit dem anderen Famulanten weitergesprochen. Zum Schluss

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 53%
 

Fazialisreanimation , meist nach Ausschöpfung konservativer Maßnahmen . Lediglich in Fällen, in denen eine akute Verletzung nachweisbar ist, kann eine direkte oder kurzfristig nach diesem Ereignis terminierte [...] letzten Endes eine willkürliche Bewegung der gelähmten mimischen Muskulatur erfolgen kann. Im Falle einer akuten scharfen Durchtrennung des Nervens ist der Goldstandard die mikrochirurgische Nervennaht des [...] der oberen und unteren Extremitäten irreparabel geschädigt, etwa durch Unfallfolge, Tumor oder zentraler Erkrankung wie Schlaganfall oder Zerebralparese, sind schwere Funktionsbeeinträchtigungen die Folge

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 53%
 

n des Immunsystems und einzelnen klinischen Symptomen der Erkrankung bestehen, die auch nach der akuten Phase der Infektion noch Beschwerden machen. Ziel des Projektes ist es, ein genaueres Bild des Verlaufs [...] aller passenden Patienten aus der COVID-Sprechstunde sowie durch Zuweisung mit einer antizipierten Fallzahl von ca. 100 Patienten. Diese werden 6-8 Wochen nach durchgemachter COVID-19 bei persistierender [...] e für die gesamte Bevölkerung und gefährdete Untergruppen während COVID-19 zu etablieren, für den Fall, dass sich andere Pandemien entwickeln. Der Fragebogen (https://www.coh-fit.com/) erhebt Informationen

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 53%
 

Dieses Prinzip nutzen wir bei der Therapie von Krebserkrankungen. Krebsmanifestationen können im besten Fall vollständig verschwinden oder aber in ihrem Wachstum begrenzt werden. Die Immuntherapie ist bei einer [...] Nervensystem, in der Schilddrüse, der Leber, der Lunge, der Haut. Diese Entzündungen können in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein oder bleibende Schäden verursachen. Bei Auftreten von diesen Nebenwirkungen [...] Sühs KW, Gingele S, Angela Y, Stangel M, Gutzmer R, Satzger I, Skripuletz T. Overlap-Syndrom aus akuter Neuropathie, Myositis und Myasthenia gravis als Folge einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 53%
 

das Programm finden Sie hier. Direkt zur Anmeldung 71. Unfallseminar "Der Flug rund ums Polytrauma - 50 Jahre Notfallmedizin und Unfallchirurgie" Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Im Namen von Prof [...] Traumazentrum bietet die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover das gesamte Spektrum zur Behandlung von akuten und chronischen Unfallfolgen. Diese Kompetenz besteht insbesondere [...] ligamentäre Unfallfolgen an der Wirbelsäule können wir konservativ und operativ zumeist sehr gut behandeln. Bei ca. 20 % der Patient*innen mit Wirbelsäulenverletzungen finden sich unfallassoziierte neurologische

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 53%
 

dar. Das klinische Spektrum der Neurologie reicht hierbei von der ambulanten Versorgung bis zur akuten intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen [...] der Normalstation kennen und wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten auf der Stroke Unit kennen zu lernen. Bei Interesse kann auch eine Praxisfamulatur in unserer

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 53%
 

hierzulande jährlich bis zu 10.000 Menschenleben gerettet werden, wenn dies in Deutschland auch der Fall wäre. Bis es soweit ist, schließen die Studierenden von First Aid For All einen Teil der Lücke und [...] Lokalgruppe Hannover werden regelmäßig von Ärzt:innen der MHH-Kinderklinik und der Anästhesie & Notfallmedizin geschult und konnten allein im vergangenen Jahr 790 Kinder und Jugendliche ausbilden. Der MHH-Alumni [...] wurden über den MHH-Alumni e.V. gefördert. Da im Winter die übliche Stipendienfeier coronabedingt ausfallen musste, gab es heute zum Abschluss des Stipendienjahres für FörderInnen und Geförderte noch einmal

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 52%
 

Wochenbettbetreuung. Die Hebammen sind zudem die ersten Ansprechpartnerinnen vor und nach der Geburt im Falle von Stillschwierigkeiten. Anmeldung: Tel.: 016096600946 Dort erreicht Ihr unsere wunderbare Hebamme [...] emotional. Yoga während der Schwangerschaft wirkt sich positiv auf Mutter und Kind aus und dient ebenfalls der Vorbereitung auf die Geburt. Mit sanften Yogaübungen und gezielten Atemübungen wird die muskuläre [...] Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: Akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 52%
 

Risikofaktoren für akute Infektionen der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und des Urogenitals sowie die Anfälligkeit für solche Infektionen untersucht. Umgekehrt wird untersucht, inwieweit akute Infektionen und [...] Probensammlungen bereit hält und mit bereits bestehenden Internetkatalogen von Biobanken vernetzt ist. Ebenfalls arbeitet die DZL Plattform Biobank und Datenmangement des DZL an der Harmonisierung der Biomate [...] untersuchen. Asthma und Allergien Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Zystische Fibrose Akute Lungenschädigungen und Lungenversagen Interstitielle Lungenerkrankungen Lungenhochdruck Schwere L

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 51%
 

durch das Institut werden Paraffinblöcke bevorzugt. Falls das nicht möglich ist, genügen repräsentative auswärtige Eigenfärbungen, günstigenfalls mit zusätzlichen ungefärbten Leerschnitten. Für die R [...] hier zu Verfügung. pdf-Datei Anforderungsformulare zum Download Ihnen fehlen akut die notwendigen Formulare? In diesem Notfall können Sie sich die Vordrucke herunterladen. Beachten Sie aber bitte: Unsere [...] e Erfassung genügen. Drucken Sie daher die "Ersatzscheine" nur im Notfall selbst und bitte in der vorgegebenen Größe (DIN A4) - falls möglich - in Farbe. ______________________________________________

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen