und das erste Lebensjahr des Babys. Das inzwischen 23-köpfige Team aus Hebammen, Physiotherapeutinnen, Pädagoginnen, Still- und Babyschlaf-Expertinnen, Eltern-Beraterinnen und Erste-Hilfe-Coaches ist für [...] über staatliche Unterstützung für studentische Familien, Kinderbetreuung und die Angebote der Landeshauptstadt und des Studentenwerks Hannover. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Je nach persönlicher [...] Mama-Fitness-Angeboten, in Paar- oder Geschwisterkursen, in Babymassage- oder PEKIP-Angeboten, im Erste-Hilfe-Kursus oder in Kursen zur Stressbewältigung und Ernährungsberatung – für werdende und gewordene Familien
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Der Datensatz wurde mit der Technik der serial block face scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x [...] Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs M, Knudsen L, Hegermann J, Wrede C, Grothausmann R, Mühlfeld
Universitätsklinik so schwerstkranke Patienten behandelt wie in der MHH, was jährlich an einem Casemix- Index abzulesen ist, der deutschlandweit seinesgleichen sucht. Diese Schwerstkranken stellen eine ganz [...] Assistenzarzt außerordentlich unterstützt. Auf den Normalstationen werden z. B. die tägliche Blutentnahme und administrative Tätigkeiten von zwei Stationsassistentinnen unterstützt. Darüber hinaus sind in der [...] unserer Klinik. Für die Patienten bringt dies die Gewissheit mit sich, dass sie mit leichten und mit schwersten Erkrankungen in der MHH gut aufgehoben sind. Für die Ärzte wie die Pflegenden bedeutet die tägliche
für den Arbeitsmarkt Im Master-Studiengang Biochemie steht die wissenschaftlich orientierte berufliche Tätigkeit im Vordergrund. Absolventinnen / Absolventen des Master-Studiengangs Biochemie sind in der [...] Proteomen und des Glykomen sowie in systembiologischen Ansätzen. Neben diesen im Pflichtbereich des Masterstudiengangs vermittelten Gebieten bietet ein Wahlpflichtbereich neben biochemischen und biowissenschaftlichen [...] einzubringen und Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt zu erarbeiten. Die Ausbildung Master-Studiengang Biochemie schafft für die Studierenden die Voraussetzung, im Rahmen der Ausbildungsschwerpunkte
im Frühjahr 2020. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums. Ziel von POWER ist es, durch den Aufbau von unterstützenden Strukturen gute Ideen aus der Wissenschaft auf [...] Hannover (MHH) plant die Einreichung eines Konzepts mit dem Schwerpunkt (1) Potentiale heben – Unterstützung im Startup-Bereich noch nicht profilierter Hochschulen beim Ausbau ihrer Startup-Aktivitäten. [...] nicht genügend gehoben wird. Die Programmlinie Potentiale heben versetzt uns in die Lage, dies erstmalig zu verändern. Im Rahmen des Projekts sollen zum einen erfolgreiche Maßnahmen aus etablierten Gr
logische Unterstützung außerhalb des Krankenhauses angewiesen ist. Nicht nur die Krebspatienten*innen selbst, sondern auch ihre Angehörige benötigen Unterstützung. Psychosoziale Unterstützung hilft, Distress [...] Messzeitpunkten: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive Unterstützungsbedürfnis der Erkrankten erhoben, der objektive [...] objektive Unterstützungsbedarf (Expertenbeurteilung einer psychischen Störung) beurteilt sowie die Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten verfolgt. Ferner sollen moderierender Faktoren, wie Schicht
@ mh-hannover.de exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin Kerstin Nietsch Team Entlassungsmanagement 0511-532-31740 0511-532-8338 Nietsch.Kerstin @ mh-hannover.de exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] Anja @ mh-hannover.de exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin Kerstin Sundmacher Team Rehaberatung 0511-532-3365 0511-532-8270 Sundmacher.Kerstin @ mh-hannover.de exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] Ansprechpartner. Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos und alle Mitarbeiter*innen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Als interdisziplinäres Team bieten wir Ihnen Hilfestellung an, in dem
Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Der Studiendekan ist als Leiter des Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof [...] Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge | Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie +49 (0) 511 5329014 muehlfeld.christian @ mh-hannover.de Sprechzeiten
Organfunktion während des Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen Organabstoßung – vor allem möchten Mediziner verstehen, welche Reaktionen auf das fremde Organ genau die Abstoßung [...] niken aus, um die Hochschule mit insgesamt 1,6 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren zu unterstützen. Knapp eine Million Euro sind für ein drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forsc [...] von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung intensivieren, den wissenschaftlichen Nachwuchs unterstützen und die Profile der Hochschule stärken. „Die MHH etabliert damit einen neuen Schwerpunkt zur
Dr. med. Anieto Enechukwu Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium: 05/2016 Prüfung zur Erlangung der deutschen Approbation Universitätsklinikum Bonn [...] Werdegang: Seit 02/2024 Funktionsoberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Seit 11/2022 Facharzt [...] Facharzt - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt 07/2019 - 11/2022 Assistenzarzt - Klinik für Plastische