Köln und Mannheim. Ihr Medizinstudium absolvierte sie an der Universität Heidelberg und der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin erfolgte am Klinikum Region
Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf einem Campus In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden die Bereiche Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf einem Campus integriert. Die Klinik
Daniel Breuer), die Financial Risk Management Unit (Herr Uwe Blöß), das Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung (Dr. Ina Fischer) und die CRC Core Facility der MHH eng verzahnt zusammen. Am 12.04.2021
Bereichen Navigation/ Robotik aus der Arbeitsgruppe in den letzten 15 Jahren über 70 Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften erschienen.
ierte Patientinnen und Patienten beachten? Das interdisziplinäre Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 15. März 2021 Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Bedeutung extrazellulärer Purinnukleotide/Nukleoside und purinerger Signalwege bei akuten und chronischen Lebererkrankungen einschließlich Lebertumoren. Studien haben gezeigt, dass HCC-Zellen und zirrhotisches
Dr. med. R. Pichlmayr Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen 2010 Lehrgang zur „Assistenz in Klinischen Studien“ - regelmäßige GCP-Zertifikate (mind. alle 2 Jahre) Stationsleitungslehrgang 1995 Werner-Schule
medikamentöse Strategien zur Translation experimenteller in vitro als auch in vivo Analysen in den klinischen Kontext.
seinem Spektrum sowohl die operative als auch die gesamte konservative Therapie des akuten und chronischen Hüftschmerzes ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Behandlung von degenerativen Erkrankungen
kampmann.andreas @ mh-hannover.de Nähere Informationen zu den Promotionsmöglichkeiten an der Medizinischen Hochschule Hannover sind im Promotionsbüro erhältlich. Hier finden Sie u. a. die Promotionsordnungen