Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1307 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

York: Berghahn, 2021, S. 79-104. Dezember 2020 Geiger, Karin, und Heiko Stoff. "Lebensverlängerung–medizingeschichtlich." Héctor Wittwer, Daniel Schäfer und Andreas Frewer (Hg.): Handbuch Sterben und Tod [...] tionen in den 1950er Jahren", in: Swen Steinberg/Frank Jacob (Hg.), Semmeln aus Sägemehl. Lebensmittelskandale und Wissensordnungen. Marburg: Büchner-Verlag, 2020, S. 181-210. September 2020 Stoff, Heiko:

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 54%
 

einer globalisierten Welt. Abstracts, 14-15 Neitzke, G. (2010): Künstliche Ernährung: zulässige Lebensverlängerung oder unzumutbare Belastung? DBL. 39. Jahreskongress. Abstractband, 49 Ehlert, J. & Neitzke [...] about? Medicine, Health Care and Philosophy 3(3), 362 Neitzke, G. (2000): Spirituelle Gesundheit am Lebensende – Konflikte zwischen Heilenwollen und Sterbebegleitung. Book of Abstracts, 3. Symposium Medizin

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 54%
 

Einfluss der Bildungsexpansion auf der zeitlichen Entwicklung der Gesundheit Die Rolle von Lebensstilrisikofaktoren bei der zeitlichen Entwicklung der subjektiven Gesundheit Morbiditätsentwicklung bei Menschen [...] Menschen mit COPD Vergleich von Prävalenzen verschiedener Erkrankungen in Survey- und Routinedaten Lebensqualität bei Brustkrebs Patientinnen Preise 06.12.2024: Promotionspreis der Gesellschaft der Freunde der

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 54%
 

ist es wunderschön, sich gemeinsam als Paar oder auch als Schwangere allein intensiv mit dem neuen Leben was in uns aber auch um uns herum wächst, auseinander zu setzen. Und zweitens würde ja auch kaum jemand [...] ganzen Themenabend ein!), die ersten Monate mit mindestens zwei Neugeborenen und Eure neue Lebenswirklichkeit, wenn ihr bereits Kinder habt und nun noch zwei oder sogar drei Wunder hinzukommen! Ihr habt

Allgemeine Inhalte

Hebammen

Relevanz: 53%
 

gut organisierte Mannschaft. Herzlich willkommen bei den MHH-Hebammen! Für den besten Start ins Leben sind bei uns Hebammen rund um die Uhr im Einsatz. Im Jahr begleiten sie etwa 2500 Geburten und stehen

Allgemeine Inhalte

Felicitas Selter, PhD

Relevanz: 53%
 

mh-hannover.de Kurzvita: Felicitas Selter forscht zu Themen der Tierversuchsethik, der Ethik am Lebensende (sowohl Human- als auch Tiermedizin) sowie zu One Health. Bevor sie im August 2024 an das Institut

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 53%
 

produziert. Ornamin achtet auf eine nachhaltige Produktion und recycelt die Relevo Produkte nach ihrer Lebensdauer zu 100 %. Gibt es alternative Möglichkeiten, Essen TO-GO mitzunehmen. Eine Möglichkeit besteht

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 53%
 

Operation zuhause verfügbar ist. Wie laufen Narkosen bei Kindern ab? Bei Säuglingen (ab dem 6 Lebensmonat) und Kindern wird in der Regel eine Beruhigungsmedikation 30-45 Minuten vor dem Eingriff verabreicht

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 53%
 

akademische Persönlichkeiten auf diese Lehrstühle berufen wurden, die umgehend Akzente im Bereich der Leberchirurgie, der Aortenchirurgie, der Organtransplantation, aber auch der Unfallchirurgie und Plastischen

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 53%
 

übernommen. Die medizinische Indikation für die Mitaufnahme einer Begleitperson ist bis zum 8. Lebensjahr gegeben. D.h. hier werden die Kosten für Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson von

  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen