Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2200 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200114-Widerspruch

Relevanz: 81%
 

000 Erwachsene und 65 Kinder auf ein Spenderorgan. Bundesweit sind es rund 9.000 Patientinnen und Patienten. Erweiterte Entscheidungslösung kann Organmangel wahrscheinlich nicht beseitigen Am kommenden Donnerstag [...] . „Wir appellieren an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, im Sinne der Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, für die Widerspruchslösung abzustimmen“, sagt Professor Haverich

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 81%
 

In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere PatientInnen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an ÄrztInnen und KinderkrankenpflegerInnen stellt zusammen mit SozialarbeiterInnen [...] Blasensprechstunde . Ansprechpartnerin ist hier unsere Urotherapeutin Ute Halfmann. Gastrointestinal Patienten mit Vorgeschichte einer Ösophagusatresie werden hier von Frau Dr. Brendel betreut. Wenn Sie eine

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 81%
 

besonderem Maß von der Beziehung zu Ihren Patient*innen geprägt ist, wollen wir, vor allem, den Student*innen im Praktischen Jahr die selbstständige Patientenbetreuung mit festen Zuständigkeiten unter Anleitung

Allgemeine Inhalte

OrthoGO - Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik

Relevanz: 81%
 

Bewegungsapparats erfasst und dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Orthopädietechniker für die Patientenversorgung zur Verfügung gestellt. Das OrthoGO gehört der klinisch orientierten Forschungsabteilung des [...] nalyse genau funktioniert und was Sie dazu wissen müssen, finden Sie in der nachfolgenden Patienteninformation. Gutachten Das OrthoGO ist ein universitäres, unabhängiges Forschungsinstitut. Es stellt seine

Allgemeine Inhalte

Hypertoniezentrum

Relevanz: 81%
 

re Einrichtung zur spezialisierten Abklärung und individuellen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck, insbesondere bei schwer einzustellendem Bluthochdruck (therapierefraktärer H [...] Limbourg, Koordinator des Hypertoniezentrums der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 81%
 

einfacher und erfolgversprechender, je früher die Parodontitis diagnostiziert wird und je besser Sie als Patient/in mitarbeiten. Die Behandlung der Parodontitis folgt einem systematischen Ablauf in vier sinnvoll [...] Ihren Implantatpass. ... eine Rezession behandelt? Gingivale Rezessionen sind häufig und können bei Patient/innen mit oder ohne Parodontitis entstehen. Rezessionen bei Parodontitispatient/innen sind in der [...] eiten und entzündliche Parodontalerkrankungen zu verhindern. In ausgewählten Fällen – meist bei Patient/innen ohne Parodontitis – können freiliegende Wurzeloberflächen durch unterschiedliche chirurgische

Allgemeine Inhalte

Translationale Onkologische Nuklearmedizin

Relevanz: 81%
 

detection rates for [68Ga]THP-PSMA, a novel probe for rapid kit-based 68Ga-labeling and PET imaging, in patients with biochemical recurrence after primary therapy for prostate cancer. Eur J Nucl Med Mol Imaging [...] 68Ga-PSMA I&T PET/CT for Assessment of Whole-body Tumor Burden as a Quantitative Imaging Biomarker in Patients with Prostate Cancer . J Nucl Med. 2017;58:1962-1968. Schmuck S , Nordlohne S, von Klot CA, Henkenberens [...] Comparison of standard and delayed imaging to improve the detection rate of [68Ga]PSMA I&T PET/CT in patients with biochemical recurrence or prostate-specific antigen persistence after primary therapy for prostate

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 81%
 

der Schmerztherapie setzt Professor Krauss ebenfalls die Stimulation von Nervenstrukturen ein, um Patienten mit sonst nicht behandelbaren Schmerzzuständen zu helfen. Um die Trigeminus-Neuralgie und andere [...] hat Professor Krauss ein umfassendes Behandlungsschema entwickelt mit einem auf den individuellen Patienten zugeschnittenen Konzept: Das Spektrum umfasst einfache Injektionstechniken, Entlastungen und komplexe [...] Wasserkopfes (Hydrocephalus) bei Erwachsenen zu erforschen. "Die klinische Forschung zum Wohl der Patienten findet auch unmittelbare Anwendung in der funktionellen Neurochirurgie", sagt Professor Krauss.

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 81%
 

Effektivität und Kosteneffektivität von Zugangswegen am Beispiel des präventiven Hausbesuchs Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft [...] Untersuchung zur Altersabhängigkeit ambulanter Leistungen und Behandlungsstrategien an älteren Patienten mittels Beobachtungspraxen Evaluation der Public Health Forschungsverbünde, Teilprojekt Norddeutscher [...] projektes „Familien vor Darmkrebs schützen“ (Vorbereitungsphase) Behandlungsergebnis von Schlaganfallpatienten in Abhängigkeit von Geschlecht, sozialem und familiärem Status Weißbuch Prävention! Gesund

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 81%
 

zunächst die selbstständige Beherrschung einer Allgemeinanästhesie bei einem weitgehend gesunden Patienten zu erlernen. Es werden die Prinzipien der balancierten Anästhesie und der intravenösen Anästhesie [...] Anamnese- und Untersuchungstechniken und unter Einbeziehung von Vorbefunden das Narkoserisiko eines Patienten für einen Eingriff einzuschätzen und gegebenenfalls weitere notwendige Vorbereitungen zu veranlassen [...] unserer interdisziplinären Intensivstation an. Die allgemeine stationäre Versorgung schwer erkrankter Patienten aber auch die gezielte Diagnostik und Therapie komplexer intensivmedizinischer Krankheitsbilder

  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen