ung, Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Brustkrebserkrankung) funktionswiederherstellende Ersatzoperationen Wiederherstellung zufriedenstellender Ästhetik Nachsorge Besondere Expertise: Durch enge
und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten zu Konflikten am Arbeitsplatz Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung Unterstützung bei der Unterweisung der Beschäftigten Hier wirken wir mit Arbeitskreis
s dar. Die psychoonkologische Versorgung im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH bietet Unterstützung im Umgang mit diesen Veränderungen und Belastungen , u.a. mit hilfreichen Strategien zum Umgang [...] Sie da: Unsere Angebote Im vertraulichen Gespräch mit einer Psychoonkologin bieten wir Ihnen Unterstützung in verschiedenen Bereichen an: Krisenintervention (Was kann Ihnen bei der Bewältigung einer akuten
krankenhaus in Bad Pyrmont bemühte und einschlägig zu Hirnverletzungen forschte. Gleichzeitig unterstützte er den Euthanasie-Gutachter Hans Hefelmann, als dieser nach der Rückkehr aus dem südamerikanischen [...] angehörte. Wer hat Gerhard Kloos ausgebildet und somit seine Persönlichkeit als Arzt geprägt? Gab es Unterstützer und Förderer seiner Person? Wie wurde er Leiter in Stadtroda? Was geschah nach Kriegsende um 1945
Seit 1988 eigenständiges Institut aufgrund der langjährigen Initiative des ersten Rektors der MHH Prof. Dr. Fritz Hartmann. Erster Abteilungsleiter war Prof. Dr. Wolfgang Eckart (Ruf nach Heidelberg, 1992)
Neue Herausforderungen, innovative Lösungen und deren Einfluss auf die MKG-Chirurgie, die Wiederherstellungschirurgie und die Bundeswehrmedizin der Nachkriegszeit Abstract Hintergrund: Der zweite Weltkrieg [...] Schuss- und Kieferverletzungen vor neue Herausforderungen. Während die zahnärztliche Geschichte des ersten Weltkrieges vergleichsweise gut erforscht ist (z.B. Vollmuth und Zielinski 2014), ist die zahnme
Montags, 16:00-17:30 Uhr Wo? Hörsaal der Radiologie (S Ebene, Knoten E) Anmeldung bis jeweils donnerstags der Vorwoche 12.00 Uhr. Externe ärztliche Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, den [...] Systemtherapie Multimodale Therapien Molekulare Therapien Supportive Therapien Teilnahmen an Registerstudien Teilnahmen an Phase I-IV Studien (→ Was sind klinische Studien? ) Psychoonkologie Onkologische
Standards sicher. Zertifizierung als Perinatalzentrum Level 1 Das Perinatalzentrum der MHH wurde 2016 erstmals erfolgreich nach Perizert® zertifiziert. Damit ist es deutschlandweit von mehr als 150 Perinatalzentren [...] Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad
frühzeitig eine Nachversorgung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt ein. Unsere Schreibkräfte erstellen vom ärztlichen Dienst diktierte Patientenunterlagen, und die Mitarbeitenden der Stationsassistenz [...] en von der Aufnahme bis zur stabilen Nachversorgung unserer Patientinnen und Patienten. Zudem unterstützt der Geschäftsbereich das Management des Klinikteils der MHH, beispielsweise durch Wahrnehmung der
Anfrage zur Erstvorstellung Arzt 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung / Klinik / Praxis: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Konkrete [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien