Universität Hannover Berufstätigkeit an der MHH Seit 02/ 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte INSEA – Gesund
1320 ResearchGate: Researchgate Werdegang: Seit 08/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2015-2017 M. Sc
Geben Sie einen kurzen und informativen Titel an. Führen Sie die vollständigen Namen und Institutszugehörigkeit aller beitragenden Autor*innen auf. Unterstreichen Sie die*den präsentierende*n Autor*in
Veranstaltungsseite des Gleichstellungsbüros: Informationen und Anmeldung Externe Angebote: Das Institut für Jungen- und Männerarbeit " mannigfaltig e.V ." in Hannover ist eine Anlauf- und Beratungsstelle
Präsenztage an der MHH, wöchentliche Online-Seminare, Praktika und Masterarbeit in den jeweiligen Instituten. In interaktiven Online-Modulen müssen wöchentlich Aufgaben in interdisziplinären Gruppen bearbeitet
724099 Aktuelle Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie [...] für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In 2019 Außerplanmäßige Professur, Institut für Allgemeinmedizin MHH In 2020 Abordnung in das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit [...] Patienten Summer School Public Health „Konzepte und Strategien des öffentlichen Gesundheitsdienstes“, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, LVG&AFS, NLGA Weitere Aktivitäten
8-025-01969-z (Feb 2025) In Zusammenarbeit mit Philipp Altrock und Arne Traulsen vom Max Planck Institut für Evolutionäre Biologie in Plön hat unsere Arbeitsgruppe ein bislang einzigartiges Modell des [...] gov/pubmed/30094493 (Aug 2018) Die WSG publiziert die ADAPT-TN Studie im Journal of the National Cancer Institute . In dieser Zusammenarbeit mit der AG klinische Studien im Mammakarzinom wurden verschiedene Regime [...] 1186/s13058-025-01969-z (Feb 2025) Together with Philipp Altrock and Arne Traulsen from the Max Planck Institute for Evolutionary Biology, we have developed a unique model for lobular carcinoma in situ (LCIS)
Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung [...] Dr. med. Christian Mühlfeld & Dr. Jan Hegermann - The use of the ZFE-EM is primarily open to all institutes, departments and clinics of Hannover Medical School. Permanent use of the ZFE-EM at the MHH by
Physiol. 49, 127-128. mit Petter, J.: Die Rußschreibung Ztsch.Biol. 84, 207-238. Das Physiologische Institut und die Physiologische Sammlung. In: M. Doeberl (Hrsg.): König Ludwig I. der zweite Gründer der [...] Nekrolog: John Langley Jahrbuch Bayer. Akad. Wiss., 43-44. 1928 Ueber einige in den physiologischen Instituten von Gießen und München ausgebildete Methoden Ztsch.Biol. 87, 419-420. Ein optischer Muskelindikator
Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Ansprechspartnerin: Dr. med. Wen Zheng In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover stehen sowohl Frauen als auch Männern Angebote aus [...] höhere Rate an Lebendgeburten hatten als Frauen ohne Akupunkturbehandlung. Viele Paare haben unser Institut auch begleitend während einer reproduktionsmedizinischen Therapie (IVF, IUI oder ICSI) besucht.