Rückenfitkurs im Rahmen von Fit for Work and Life® Den Rückenfitkurs können nur Teilnehmende des Fit for Work and Life® Programms der MHH besuchen, denen dieser Kurs als Erstmaßnahme zugewiesen wurde.
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich Postdoktoranden Dr. rer. nat. Olga Halle Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Olga Halle PhD Studenten Khatuna Lobjanidze, M.D. Tel.: 0511 532-9786 E-Mail: Khatuna L
Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Im Rahmen der Mitmach-Aktion haben transplantierte Patient:innen ihre Geschichten erzählt. Veranstaltung zur Mitmach-Aktion "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!
Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (2004 - 2010) Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der Syste
Mutmach-Geschichten von Transplantierten: Bestellung erfolgreich Titel des Buchs "Mutmach-Geschichten von Transplantierten". Copyright: MHH-Transplantationszentrum Sehr geehrte Damen und Herren, viele
Konzept und intersektionaler Ansatz Das Early Career Mentoring ist ein Programm, das sich an Medizinerinnen am Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung sowie Promovendinnen aller Fächer der MHH richt
'Kein Täter werden' Präventionsprojekt Dunkelfeld Das Präventionsnetzwerk 'Kein Täter werden' wurde 2005 am Universitätsklinikum der Charité Berlin im Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
ZSE-B-Zentrum für Thrombotische Mikroangiopathie (TMA) Dieses Einzelzentrum befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. Wir werden weitere Informationen zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums u
Klinisches Studienmanagement Klinisches Studien-Management Aufgaben im Überblick Koordinationen der Studien (Ressourcen-Planung) Unterstützung bei Studiendesign und Ethikanträgen Erstellung Unterlagen
Dr. med. Rolf Stegemann Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivi