Chirurgie Zentrum Chirurgie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Klinik für
Neurologie mit klinischer Neurophysiologie Klinik für Rheumatologie und Immunologie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Herzlich Willkommen im Lungenkrebszentrum Lungenkrebs gehört mit jährlich über 50.000 Neuerkrankungen zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Durch seine noch immer ungünstige Prognose ist [...] Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation des gesamten Spektrums bösartiger Erkrankungen des Thorax Umsetzung neuester Forschungs- und Behandlungsmethoden Erarbeitung individueller Behandlungspläne
einer Universitätsklinik, können vielen Patientinnen und Patienten helfen, ihre Gesundheit wiederherzustellen, oder gar ihr Leben zu retten. Manche Behandlungssituationen werfen jedoch ethische Fragen [...] Hefner M.A., Klinik f. Anästhesie und Intensivmedizin Herr Dr. Martin Hinteregger, Klinik für Herz-,Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirugie Herr Prof. Dr. Wolfgang Koppert , Klinik f. Anästhesiologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Neurologie und Neuroradiologie. Aber auch andere Abteilungen, wie die Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen
Stiftungen Deutsche Herzstiftung e.V. IMTTS_P2 / Nicht-kodierende RNAs als diagnostische und prognostische Biomarker in herzkranken COVID-19-Patienten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / [...] spezifischer Immunglobuline Projektleitung: PD Dr. Jawad Salman Klinik / Institut: Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Die durch SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Pandemie ist [...] Therapiestrategien Ziel: Identifizierung deregulierter nicht-kodierender Ribonukleinsäuren in herzkranken SARS-CoV-2-Infizierten zur Diagnostik und prognostischer Vorhersage über den Krankheitsverlauf
Partner:innen (MHH): Klinik für Kardiologie und Angiologie (Prof. Dr. Johann Bauersachs) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Arjang Ruhparwar) Nationale Kooperationspar [...] „Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin“ beschäftigt sich mit der molekularen Bildgebung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel ist es, pathophysiologische Prozesse wie Inflammation, Fibrose, Perfusionsstörungen [...] Therapieansätze zu identifizieren. Die Forschungsschwerpunkte umfassen: Molekulare Bildgebung bei Herzinsuffizienz, ischämischen und entzündlichen Myokarderkrankungen mit PET-Tracern wie 18F-FDG, 68Ga-FAPI,
sicher gute Gründe und wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem spannenden Fachgebiet – herzlich willkommen! Eine besondere Herausforderung des PJ ist die Notwendigkeit sich in relativ kurzen [...] Untersuchungsbefundes. Zusätzlich sind ggf. weiterführende Maßnahmen wie ein EKG und Röntgen des Thorax oder eine Röntgenaufnahme der zu operierenden Region je nach Krankheitsfall und Vorerkrankungen des [...] lege, 2-3x Notaufnahmepfleger, Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Augenarzt, Herz-Thorax-Chirurgie, Abdominalchirurgie). Üblicherweise sitzen die diensthabenden Ärzte der Unfallchirurgie zusammen
1980. Krümpelmann, Kerstin (Dr. med. dent.): Georg-Wilhelm Rodewald (1921-1991). Biografie eines Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen. 2007 Bruns, Florian (Dr. med.): Medizin und Ethik im Nationalsozialismus [...] Planning. Eine qualitative Untersuchung zur Perspektive von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz 2018 Enno Mammen (Dr. med.): Die ärztliche Standespresse als Medium der Meinungsbildung (1945-1970): [...] systematic qualitative review Werdecker, Lena (Dr. PH): Advance Care Planning bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz: qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016
Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Leiter der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Chefarzt und Direktor der Klinik