junge Frau. „Für mich war schon zu Studienbeginn klar, dass meine Zukunft in der Orthopädie/ Unfallchirurgie liegt“, erzählt die Medizinstudentin. Das Stipendium gibt ihr die zeitlichen Freiräume, schon
können, bringen Sie bitte folgendes mit: Überweisung von einem Chirurgen oder Orthopäden an die Unfallchirurgie der MHH alle verfügbaren Röntgenbilder, MRT oder CT (vorzugsweise auf CD-ROM) Liste aller früher
Schiller J. Innovatives eLearning-Tool für amputierte Menschen in der Ukraine und in Deutschland. Unfallchirurgie 2025: 128: 283-288. DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-025-01543-4 Gartmann J, Förster K, Bökel [...] zur Förderung der Rehabilitationsforschung 2024 der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
tellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum teilnehmen. Auch ein Vortrag zum Thema Unfallchirurgie mit Prof. Semisch und Prof. Krettek, der vom MHH-Alumni e.V. in der Veranstaltungsreihe „Die
der mitbehandelnden Fachdisziplinen Onkologie, Strahlentherapie, Gynäkologie, Orthopädie und Unfallchirurgie festgelegt wird. Eine heimatnahe adjuvante Chemo- oder Strahlentherapie ist auch möglich. Hauttumore
Epidemiology of bone cancer in German adults. Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin, 23.-26.10.2018. Dingemann C, Sonne M, Ure B, Bohnhorst B, von Kaisenberg C, Dreier M
pulmonary aging’ 16.02.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) PD Dr. Claudia Neunaber, Unfallchirurgie, MHH: ‘Osteochondral allograft transplantation of the knee’ 19.01.2022 REBIRTH Kolloquium (1 [...] e, Klinikum Oststadt: Tissue Engineering von Sehnen und Bändern Prof. Dr. M. van Griensven, Unfallchirurgie, MHH: Mesenchymale Stammzellen: Quo Vadis? Möglichkeiten der Differenzierung mit chemischen und [...] der regenerativen Dysfunktion bei chronischer Leberschädigung 30.05.2002 Prof. Dr. U. Bosch, Unfallchirurgie, MHH: Tissue Engineering von Röhrenknochen mit stromalen Knochenmarkszellen unter Einsatz einer
he und anatomische Grundlagen der Knochenentwicklung. In: Weinberg/Tscherne (Ed.): Tscherne Unfallchirurgie. Springer, Heidelberg. Jungnickel J, Haase K, Konitzer J, Timmer M, Grothe C. Faster nerve r
Funktionsbereiche Stationen, Notaufnahme, OP-Bereich, Rettungsmittel
he und anatomische Grundlagen der Knochenentwicklung. In: Weinberg/Tscherne (Ed.): Tscherne Unfallchirurgie. Springer, Heidelberg. Jungnickel J, Haase K, Konitzer J, Timmer M, Grothe C. Faster nerve r