von den jeweils liquidationsberechtigten Krankenhausärzt_innen geltend gemacht, sofern nicht die Verwaltung des Klinikums oder eine externe Abrechnungsstelle für die/den liquidationsberechtigten Ärzt_in
von den jeweils liquidationsberechtigten Krankenhausärzt_innen geltend gemacht, sofern nicht die Verwaltung des Klinikums oder eine externe Abrechnungsstelle für die/den liquidationsberechtigten Ärzt_in
ausgewählt werden können, da der MHH-CitationStyle nur diese vorsieht. Sollten Sie in ihrem Literaturverwaltungsprogramm einen anderen Typ wie z.B. „Generic“ auswählen oder eine Referenz wird als diese importiert
zur Optimierung der biomedizinischen Forschung in Südost-Niedersachsen, Teilprojekt Tierhausverwaltungssoftware. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: EFRE Bedeutung von Cd14 für i
der Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale [...] und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). An Einsatzbereichen an der MHH ist fast alles möglich: Verwaltung, Ambulanzen, Pflege, Labor, IT-Technik, selbst Kinderbetreuung bieten wir an. ►Erfahre hier mehr
Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung, seit Oktober 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Pius-Hospitals Oldenburg und seit Anfang 2017 Vorsitzender des Rats für deutsche Rechtschreibung
lismus. 2010 Hafemann, Hannelore (Dr. med.): Kurt Nuck (1892-1970) und die Entwicklung der Verwaltungsstelle im Aufsichtsbezirk VII Hannover zum Niedersächsischen Landesinstitut für Arbeitsedizin und
Mitglieder bestimmen die zukünftige Ausrichtung der Hochschule mit. Sie nehmen zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung Stellung. Sie beschließen im Einvernehmen mit dem Präsidium
Laufzeit von 12 Monaten und mit 19.000 € gefördert. 13.07.2013 Benennung Prof. Krauss ist im Verwaltungsausschuss „COST“ (European Cooperation in Science and Technology) zur Aktion European network for the
der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein Datenmanagementplan beschreibt die geplante Erhebung, Verwaltung, Speicherung, Nutzung und Veröffentlichung der Forschungsdaten im Vorhaben sowie Maßnahmen zur