Quintilsprecherin, war dann im AStA für das Ressort Hochschulpolitik zuständig und ist inzwischen als studentisches Mitglied in den Senat der MHH gewählt worden. Nach den AStA-Jahren, in denen sie sich nach dem [...] Zeit auf dem Sportplatz und in der Halle. Und nicht zuletzt arbeitet Ricke seit drei Jahren als studentisches Mitglied im Landesvorstand des Marburger Bundes mit - auch eine Entwicklung, zu der es ohne das [...] seit 2022 Während der Pandemie hat das Thema Einsamkeit viele Menschen beschäftigt, so auch den Medizinstudenten Marcel Borchert. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin machte er sich Gedanken, wie man vor allem
tate und künstliche Gewebe oder zellveredelte Bioimplantate. Das PhD-Programm zielt darauf ab, Studenten aus diesen drei Bereichen zu rekrutieren und so die regenerativen Wissenschaftler von morgen zu [...] Projekt, das von einem Fakultätsmitglied angeboten wird und ihr Supervisor wird. Zusätzlich hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene Forschungsschwerpunkte eng mit dem Promotionsprojekt verbunden sind
Abteilung kommt zum Studierendenunterricht. Die Gruppe besteht ausschließlich aus männlichen Medizinstudenten. Er schaut in die Runde und sagt: "Endlich mal wieder eine echte Männerrunde." In einem Seminar [...] ter*in korrigiert. Er*sie hat sofort geantwortet, dass er*sie nicht immer genug Zeit habe, den Studenten zuerst anzugucken, bevor er*sie den Namen ausspricht. (Ich sehe nicht deutsch aus.) In einer Vorlesung
Q13 (WEISE-Q13) Implementierung von Exkursionen und Einheiten zum Fallorientiertes Lernen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin Gender und Diversität: Implementierung von Gender- und Diversi [...] Publikationen Engel B, Bleidorn J, Schneider N, Afshar K. Implementierung von Exkursionen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2020; 96 (4): 176-181 Afshar K, Matthias K, Paulmann
Studierende Semesterbeiträge Semestertermine Simulationspatientenprogramm der MHH SkillsLab Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- und Prüfungsordnung Studiendekanat Studienführer Studiengänge an der [...] ssion Medizin Studienqualitätsmittel Studieren mit Kind Studierendensekretariat Stundenpläne Studentenwerk Hannover T U UAPP Unterricht von externen Personen an der MHH Urheberrecht - rechtliche Hinweise
mehr Informationen unter: Application Instruction and Procedure - Anleitung zur Bewerbung European Student Guide ECTS-Liste und MHH Grading Ausführlichere Informationen über das Medizinstudium an der MHH [...] aus. ERASMUS+ Incomings Praktikum (SMP) An der MHH können von ERASMUS+ geförderte Praktika ( SMP = Student Mobility Placement ) in Form von Laborpraktika oder Famulaturen durchgeführt werden. Ihre Bewerbung [...] n Person Ihrer Heimatuniversität unterschrieben) Transcript of Records In den Wohnheimen des Studentenwerks Hannover können Zimmer an ERASMUS-Studierende für die Zeit des Praktikums vergeben werden, soweit
www.pj-portal.de, nachdem Sie sich dort mit Ihrer studentischen Mailadresse registriert haben. WICHTIG : Registrieren Sie sich bitte mit Ihrer studentischen Mailadresse, NICHT mit Ihrer privaten! Besonderheit [...] PJ im Ausland (Unterschrift vom Chefärzt_in in der Klinik) finden Sie hier . 2. Die so genannte Studentische Äquivalenz (Unterschrift vom Dekan_in der Universität) finden Sie hier . Weitere Informationen [...] ILIAS einsehen. Auf dieser Seite wurden die Evaluationsberichte zusammengestellt, die auf den studentischen Rückmeldungen der letzten drei Jahre basieren. PJ-Logbücher Die sogenannten Logbücher sind ab
Lehre Liebe Studentinnen und liebe Studenten, Die moderne Neurologie stellt wegen der enormen klinisch - wissenschaftlichen Fortschritte in Diagnostik und Behandlung und der zunehmenden Alterung der B [...] Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale über das Studentensekretariat (Tel.: 0511 532-6016) Studierende anderer Universitätskliniken können sich für ein PJ-Tertial [...] Frau Seibt im Studiendekanat (Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr. E-mail Verantwortlich für die Studentische Lehre: Prof. Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs, Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Martin Klietz, stellve
Teaching Bioinformatics lectures for students of Biochemistry and Biomedicine
Jonas Schleef Studentische Hilfskraft Tel.: +49 511 532-2744