rehabilitativer Leistungen unterstützen. Das KomBi-EMR Projekt soll den derzeitigen Grad der Berücksichtigung der Kontextfaktoren der International Classification of Function, Disability and Health (ICF)
te Mikrotubuli (rot) unter ATP-Verbrauch auf einem Rasen immobilisierter Kinesinmoleküle (nicht sichtbar) bewegt werden. Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Tim Scholz Petra Uta (Medizinischen Technologinnen
besuchen. Deswegen haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht, um trotzdem ein Lachen auf ihre Gesichter zu zaubern. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei! IKEA spendet Möbel für die Kinderklinik 11.04.2020
cancer risk: a multicenter study." Breast Cancer Res Treat 111(1): 139-144. Publikationen - Übersichtsarbeiten und wissenschaftliche Kommentare Konen FF, Möhn N, Witte T, Schefzyk M, Wiestler M , Lovric
vergrößern [ 1 , 2 ]. Hierdurch hat er derzeit 50 peer-reviewed Originalveröffentlichungen und 13 Übersichtsartikel / Buchkapitel publiziert, welche insgesamt über 3800-mal zitiert wurden (Stand 2020). Am Institut
Leitfaden zur Integration einer BGF-Maßnahme in den Rettungsdienstalltag aus physiotherapeutischer Sicht“ 01/2013 – 12/2015 Ross Schule Hannover Staatl. anerkannte Physiotherapeutin Beruflicher Werdegang
Klinikleitungen sowie die für die Einrichtungen tätigen Ärzt*innen zu ihrer persönlichen Einschätzung hinsichtlich der ärztlichen Tätigkeit in der stationären Vorsorge und Rehabilitation von Müttern und Vätern [...] 96-99. Barre, F. 2017. Wie unterscheiden sich Mütter und Väter in Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen hinsichtlich psychosozialer Kontextfaktoren und Gesundheitsrisiken? 26. Rehabilitationswissenschaftliches Symposium [...] 2018. Barre, F. 2017. Wie unterscheiden sich Mütter und Väter in Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen hinsichtlich psychosozialer Kontextfaktoren und Gesundheitsrisiken? 26. Rehabilitationswissenschaftliches Symposium
Dierks ML, Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern unter Pandemiebedingungen aus Sicht von pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten. Präv Gesundheitsf 2024. doi.org/10.1007/s11 [...] ebote mit Informationen zur Darmkrebsfrüherkennung und ihre kriteriengestützte Bewertung aus Expertensicht. Bundesgesundheitsblatt 2014; 57: 356-365. Dreier M , Borutta B, Seidel G, Münch I, Kramer S, [...] 2017, Hannover. Cespedes I, Walter U, Dreier M . Die Sigmoidoskopie zur Darmkrebsfrüherkennung aus Sicht der Ärzte. EbM-Kongress 2017. http://www.egms.de/static/en/meetings/ebm2017/17ebm080.shtml Krüger
Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System®: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation (Stuttg). 2019 Jun;58(3):191-199. doi: 10.1055/a-0617-9904 [...] (2016) Inkonsistenz und Selbstlimitierung bei der EFL-Leistungsdiagnostik nach Isernhagen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Kontextfaktoren. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
enschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch. Bielefeld: transcript, 2013, S. 98-102 „Das Unsichtbare sichtbar machen: Atome, Vitamine und Hormone im Jahr 1913“, in: Meike Buck/Maik Ohnezeit/Heike Pöppelmann