können eine Ursache sein. Wer ist davon betroffen? Gliome treten vor allem bei Patientinnen und Patienten mittleren Alters zwischen 40 und 65 Jahren auf. Sie stellen etwa 30 bis 40 Prozent der Hirntumore [...] pie. Danach sind sogenannte Verlaufskontrollen notwendig, das heißt, dass die Patientinnen und Patienten alle drei Monate zur Kontrolle kommen müssen. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche
Teilnahme niedergelassener Ärztinnen und Ärzte an der Tumorkonferenz ist gerne möglich, auch können Patienten zur gemeinsamen Beratung in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen [...] Familiärem Brust und Eierstockkrebs Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Sie steht allen Personen zur Verfügung, die befürchten
Zahlungseingängen Verwaltung von Anzahlungen von Patienten Klärung von Anfragen bezüglich der Rechnungsstellung in Zusammenarbeit mit der Patientenabrechnung Außergerichtliches Mahnverfahren Sachgebietsleitung
-gewicht Einen aktuellen Arztbrief mit Haupt- und Nebendiagnosen Festnetz- und Mobilnummer des Patienten, möglichst mit gültiger E-Mail-Adresse (zur direkten Kontaktaufnahme) CT-Bilder CT-Bilder laden [...] MHH Anfrage zur Vorstellung in der Lungentransplantationsambulanz 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: Anfragetext:
nen. Sandra Juhnke und Lena Kröger Tel.: 0511 / 532-3587 Fax: 0511 / 532-3796 Sprechstunde für Patienten und Angehörige: Montag - Freitag 8:00 - 15:45 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung Integrative [...] / 532-2500 Sozialdienst @ mh-hannover.de Gebäude K07, Ebene S0, Raum 30 Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige : Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr sowie nach telefonischer
Neben diesen Hauptarbeitsgebieten sind seine Arbeiten zur kieferorthopädischen Frühbehandlung von Patienten mit durchgehenden Lippen-Kiefer-Gaumenspalten zu erwähnen, in denen er nicht nur auf die Notwendigkeit [...] Behandlung eine präventions- und qualitätsorientierte Kieferorthopädie. Pro Jahr werden etwa 800 Patienten kieferorthopädisch behandelt. Hauptaufgabe der Kieferorthopädie ist die frühzeitige Erkennung und [...] Disziplinen der Medizin. Ein Beispiel hierfür ist die komplexe Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten im Interdisziplinären Zentrum für Gesichtsfehlbildungen. Weiter
Kuhnel F, Flemming P, Hain B, Kezmic N, Rudolph KL, Manns M, Meier PN: K-ras mutations in the bile of patients with primary sclerosing cholangitis. Gut 2001; 48(3): 476-82 Lehmann U, Bock O, Länger F, Kreipe [...] 2001; 35(2): 235-44 Nave H, Mössinger E, Feist H, Lang H, Raab HR: Surgery as primary treatment in patients with liver metastases from carcinoid tumors: A retrospective, unicentric study over 13 years. Surgery [...] Ooot D, Widjaja A, Hoffmann M, Kreipe HH, Knapp WH: Follow-up of differentiated thyroid cancer patients using rhTSH-preliminary results. Nuklearmedizin - Nucl Med 2001; 40(19): 7-14 Pötter E, Braun S
institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing severity for patients, many suffer from life-long disabilities. Surgical techniques and therapeutic options have increased [...] last decades, but achievable functional outcome of peripheral nerve repair is not always meeting patients expectations. In many years of research in peripheral nerve regeneration, using animal models and [...] touch sensation has been recovered to a considerable degree with successful peripheral nerve repair, patients may secondarily develop neuropathic pain. Furthermore full limb replantation approaches after amputation
Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects of whole body cryo-chamber therapy on pain in patients with chronic low back pain – a prospective double blind randomised controlled trial. Eur J Phys [...] Schwarz B, Neuderth S, Bethge M. Multiprofessional teamwork in work-related medical rehabilitation for patients with chronic musculoskeletal disorders. J Rehabil Med 2014; doi: 10.2340/16501977-1893 Spanier K [...] of the Predictive Validity of a Screening Instrument for Severe Restrictions of Work Ability in Patients with Musculoskeletal Disorders. Am J Phys Med Rehabil 2014; doi:10.1097/PHM.0000000000000220 Abstracts
Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich Wir betreuen in unserem Brustzentrum Patientinnen und Patienten sowohl mit der Erstdiagnose einer Brustkrebserkrankung als auch diejenigen, die ein Rezidiv erlitten [...] erstellen. Wir sehen es als unsere Aufgabe als Universitätsklinik an, unseren Patientinnen und Patienten zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche operative und medikamentöse Therapie anzubieten, die den derzeitig [...] (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren Patientinnen und Patienten, unmittelbar an die Kollegen der Strahlentherapie, Thoraxchirurgie, Plastischen Chirurgie oder Inneren